Heidekreis-Triathleten erfolgreich in Munster
Bereits zum dreizehnten Mal trafen sich die Triathleten in Munster auf der Sprintdistanz. Am Start waren ca. 150 Einzelstarter und 17 Staffeln. Das windstille und sonnige Wetter sorgte für optimale äußere Bedingungen. Der Flüggenhofsee hatte bereits eine Wassertemperatur von 21°C erreicht. Somit entschieden sich zahlreiche Athleten die Auftaktdisziplin ohne Neoprenanzug zu absolvieren. Nach dem Startschuss der Weinkönigin und dem Sprint ins Wasser formierten sich die Athleten, abhängig von ihrer Schwimmgeschwindigkeit. Der 500 m- Rundkurs war mit Bojen deutlich markiert. Somit war die Orientierung im See für die meisten Schwimmer kaum ein Problem. Trotzdem zog sich das Feld schon hier stark auseinander. Nach dem steilen Schwimmausstieg über den Sandstrand ging es nach dem ersten Wechsel mit dem Rad auf die Panzerringstraße, rund um Munster. Der flache und damit schnelle 23 Km- Radkurs war fast komplett für den Straßenverkehr gesperrt. Am Wendepunkt, und damit der Streckenhälfte, konnten die Triathleten der Konkurrenz in die Augen blicken und deren Abstände erkennen. Hinter dem Gymnasium Munster, nach dem zweiten Wechsel, ging es auf die abschließenden 5 Laufkilometer. Die Laufrunden um den Mühlenteich sind sehr zuschauerattraktiv, so dass die Athleten hier kräftig angefeuert wurden. Vom Verein Triathlon Heidekreis durchlief Frank Haller das Ziel nach 1:04:28 Std. und sicherte sich auf Platz 4 der Gesamtwertung gleichzeitig den 1. Platz in der Altersklasse 45. Direkt dahinter folgte Andre Meyer auf Platz 5 in einer Zeit von 1:04:47 Std. (Platz 1 AK 30). Platz 11 der Wertung belegte Michael Schmidt nach 1:08 Std. (Platz 5 AK 35), Kai Rosebrock benötigte 1:12:39 Std. für Platz 27 (Platz 7 AK 45). Seinen ersten Triathlon absolvierte Mario Brunckhorst in sehr guten 1:16:09 Std. und belegte damit einen Platz im vorderen Drittel des Feldes (Platz 50: 1:16:09 Std. Platz 9 der AK 40). Kirsti Sarikaya hatte ihre gute Form schon vor kurzem in Hannover bewiesen und konnte diese auf Platz 5 der Damenwertung nach 1:16:33 Std. (Patz 1 AK 45) wieder bestätigen. Ihr folgten Thomas Begemann (1:17:23 Std. Platz 3 AK 55), Axel Neumann (1:18:36 Std. Platz 8 AK 50) und Jürgen Krause (1:18:53 Std. Platz 11 AK 40). Den ersten Platz in der AK 50 weiblich sicherte sich Heidi Eggers in einer Zeit von 1:20:55 Std. Ebenso zufrieden war Anja Poppe- Neumann mit dem 2. Platz der AK 45 nach 1:25:31 Std. Die erfolgreiche Bilanz des Vereins „Triathlon Heidekreis“ komplettierten Andrea Stolz (1:27:15 Std. Platz 3 AK 45) und Walter Kerz (1:36:29 Std. Patz 9 AK 60).
Schon während der anschließenden Erfrischung auf dem Marktplatz konnten alle Finisher übereinstimmend eine positive Bilanz der sehr gut organisierten Veranstaltung ziehen.
European Championship in Frankfurt 2015
Hitzeschlacht beim Ironman
Als Dr. Michael Röhrs vom Triathlonverein Heidekreis vor einem Jahr einen Startplatz für die Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt erhielt, ahnte er noch nichts davon, dass der Wettkampf an einem der heißesten Tage, die es jemals in Deutschland gegeben hat, stattfinden sollte. Auf der zweiten Radrunde nach 145 Kilometern brannte die Sonne so brutal, dass der Schneverdinger an einer Freiluftdusche eines Anwohners anhielt, seinen Helm absetzte und sich komplett durchnässen ließ, um die letzten 35 Radkilometer durchzustehen. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits mehr als zehn Prozent der über 3.000 gemeldeten Athleten auf einen Start verzichtet und viele weitere nach dem Schwimmen das Rennen beendet. In Röhrs´ Altersklasse M 50 kamen nur 59,2 Prozent der Triathleten, die ihre Startunterlagen abholten, ins Ziel.
Begonnen hatte der Wettkampf mit dem Schwimmen über 3.800 Meter im Langener Waldsee im Süden Frankfurts. Wegen der Wassertemperatur von 26,8 Grad war das Tragen von Auftrieb spendenden Neoprenanzügen verboten, was die Startdisziplin für viele Sportler zusätzlich erschwerte. Nach der ersten Runde über 1.500 Meter und einem kurzen Landgang mussten in der zweiten Schleife 2.300 Meter geschwommen werden. Röhrs durfte in seinem vierzehnten Ironman in der Welle direkt nach den Profis starten. In der mit 500 Schwimmern relativ kleinen Startgruppe hatte er ungewohnt viel Platz, aber Schwierigkeiten mit der Orientierung führten zu einigen Umwegen. Auch weil er angesichts der zu erwartenden Belastungen sehr defensiv schwamm, blieb seine Schwimmzeit mit 1:26:35 Stunden mehr als zwanzig Minuten über seiner Bestzeit.
Die wellige Radstrecke war durch sechs Anstiege über insgesamt 1.145 Höhenmeter sowie eine zweimal zu durchfahrende 300 Meter lange Kopfsteinpflasterpassage gekennzeichnet. Für den Heidekreisathleten lief es trotz zurückhaltender Fahrweise zunächst sehr gut, denn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 31 Kilometern/Stunde bewältigte er die ersten 110 Kilometer. Danach reduzierte er sein Tempo unter der prallen Sonne deutlich und erreichte nach 6:18:46 Stunden die zweite Wechselzone am Mainkai.
Bei einer auf knapp unter vierzig Grad im Schatten gestiegenen Quecksilbersäule ging es auf die Laufstrecke, auf der jedoch nur wenige schattige Abschnitte vorzufinden waren. Röhrs hatte auf der ersten Laufrunde einige Schwächephasen zu überwinden und benötigte für die 10,5 Kilometer 1:45 Stunden. Gegen Mitte der zweiten Runde erholte er sich und erhöhte sein Lauftempo leicht. Obwohl das Ziel am Römerberg angesichts des Laufs über insgesamt 42,195 Kilometer mit acht Flussüberquerungen über den Main noch weit entfernt war, spürte der Schneverdinger, dass er die Finish Line trotz seines zwischenzeitlichen Tiefs erreichen kann. An den zahlreichen Verpflegungsstationen versorgte und kühlte er sich mit Energiegetränken, Cola, Wasser und Eiswürfeln.
Als er nach 13:53:50 Stunden in den Zielbereich einlief, kannte sein Jubel keine Grenzen, denn obwohl seine Zeit deutlich langsamer als bei bisherigen Ironmanrennen war, war die Tatsache, an diesem Tag den Wettkampf erfolgreich zu beenden, wertvoller als so manche unter günstigeren Bedingungen aufgestellte Bestzeit. In seiner Altersklasse landete Röhrs auf Rang 172 und in der Gesamtwertung auf Platz 1.701.
Luxemburg 2015
Der Verein Triathlon Heidekreis war auch in diesem Jahr wieder beim Ironman 70.3 in Luxemburg, bei seiner 3. Auflage, durch Michael Ringe vertreten.
Für M. Ringe war es der erste Start bei einem Rennen der „Ironman“ bzw. „Challenge“ Serie. Der Ironman 70.3 ist eine Mitteldistanz, bei der 1.9 km geschwommen, 90 km Rad gefahren und abschließend ein Halbmarathon 21.1 km gelaufen werden.
Start- und Zielpunkt war der kleine Ort Remich in Luxemburg. In den Morgenstunden regnete es noch, aber rechtzeitig zum Startschuss der Pro-Athleten um 13 Uhr waren die Straßen wieder abgetrocknet. Geschwommen wurde in der Mosel, die Wassertemperaturen betrugen angenehme 21 Grad, so dass einige Athleten auf den Neoprenanzug verzichteten. Ringe bewältigte die Strecke in 33:03 min. Anschließend ging es auf die Radstrecke, die ersten 35 km wurden entlang der Mosel im Flachen gefahren. Anschließend ging es 40 km durch die Weinberge Luxemburgs, wo 820 Höhenmeter bewältigt werden mussten, danach wurden weitere 15 km entlang der Mosel zurückgelegt, dieses gelang Ringe in 2:36:37 Std.
Die Laufrunde von gut 5 km musste 4 x durchlaufen werden. Es war ein faszinierendes Bild wie sich ca. 1500 Läufer auf dieser Strecke mehr oder weniger quälten. Aufgrund einer schmerzhaften Zehenverletzung, die sich nach Wiederankunft in seiner Heimat als Fraktur herausstellte, benötigte Ringe 1:51:43 min für die Distanz und finishte damit knapp über der 5 Stunden Grenze.
In seiner Altersklasse belegt Ringe mit 5:07 Std den 87.Platz,nach der Radstrecke lag er noch auf Platz 62. Insgesamt waren über 1500 Einzelstarter bei dem gelungen Event am Start.
Weitere Beiträge …
Beiträge
- Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“
- "Gegen den Wind" in St. Peter Ording (SPO)
- "Wasserman statt Nordseeman"
- 12.AGM - Triathlon in Munster 2014
- 14. Auflage der Tour d‘ Energie mit persönlichen Bestzeiten
- 15 Jahre
- 15. Wasserstadt Limmer Triathlon
- 16. Sparkassen Heidbergsee Triathlon in Braunschweig
- 17. Auflage der Tour de Energie in Göttingen
- 18.09. / Erfolgreicher Ligaabschluss des Triathlon Heidekreis
- 18.Sparkassen Triathlon in Braunschweig
- 19. Hella Laufcup in Hamburg
- 2. Ligastart in Salzgitter
- 20. Ostseeman - Hawaii des Nordens
- 24 Stunden durch die Grüne Hölle
- 24.Adventslauf in Ratzeburg
- 25-jähriges Vereinsjubiläum
- 29. Pflüger-Triathlon Harsewinkel
- 3.Schneverdinger Schülertriathlon 2012
- 33.Celler Wasalauf 2015
- 4 Heidekreis-TriathletInnen auf allen 3 Distanzen des Allgäu-Triathlon gefinisht
- 4.Schneverdinger Schülertriathlon 2013
- 40. Allgäu Triathlon
- 41. Allgäu Triathlon 2023
- 42. Kult Triathlon im Allgäu
- 5 Heidekreisler erfolgreich beim Triathlon am Salzgittersee
- 5.Schneverdinger Schülertriathlon 2014
- 70.3 in Zell am See 2017
- 9. Beeke-Duathlon in Scheeßel
- Abkühlung im Hafenbecken
- Aix en Provence 2017
- Allgäu Triathlon 2021
- Almere Holland Triathlon - Henning Mühlenhaupt beeindruckt in 9:30:28 Stunden
- Bad Bodenteich 2013
- Beim größten Jedermann-Radrennen Niedersachsens dabei
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 09./10.07.2022
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 15./16.07.2023
- Bericht vom Ironman 70.3 in Duisburg am 06.08.2023
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2011
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2013
- Bericht vom Ironman Switzerland/Zürich
- Bericht vom Ostseeman 2011
- Bericht von der 10.Challenge in Roth 2011
- Bokeloh 2012 - Start in die Sportteam Augath Landesliga
- Challenge Roth Triathlon
- Cyclassics 2016 in Hamburg, Hoch-Stimmung pur
- Datev Challenge Roth 2019
- Die Herausforderung in der Grünen Hölle 2017
- Die Ironman 70.3 European Championship Helsingor Dänemark 2017
- Dirk Sauer von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis erfolgreich beim Ironman Hawaii
- Durch die „Grüne Hölle“ 2016 - 24 h Rad am Ring
- Elmshorner Duathlon 2018
- Erfolgreiches Abschlussrennen der Verbandsliga 2025 des TVN beim Buchholzer „Moortriathlon“
- Erneut vordere Platzierungen für Heidekreistriathleten
- European Championship Ibiza 2018
- Finish in Kopenhagen 2021
- Gdynia 70.3
- Gelungener Start in die Triathlonsaison für Henning Mühlenhaupt
- Gute Bedingungen beim Triathlon am Salzgittersee
- Guter Start in die Verbandsliga
- Halbmarathon Cuxhaven
- Harsewinkel, Uelzen und Wilstedt 2015
- Heidekreis - Triathleten bei der Mitteldistanz in Wilhelmshaven und Zell am See 2012
- Heidekreis – Triathletinnen erfolgreich in den Top 5 bei den Niedersachsen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz
- Heidekreis Triathleten bei der Langdistanz-Europameisterschaft 2012
- Heidekreis Triathleten bei Deutscher Meisterschaft am Start
- Heidekreis Triathleten beim Challenge Triathlon in Roth
- Heidekreis Triathleten beim Hella Lauf Cup
- Heidekreis Triathleten beim Ostseeman 2012 erfolgreich
- Heidekreis Triathleten beim Triathlon Munster 2019
- Heidekreis Triathleten erfolgreich in Bokeloh und Limmer
- Heidekreis Triathleten im „Home of Triathlon“
- Heidekreis Triathleten im Kraichgau
- Heidekreis Triathleten in Limmer
- Heidekreis Triathleten in Munster stark vertreten
- Heidekreis Triathleten triumphieren beim Allgäu-Triathlon 2017
- Heidekreis Triathleten trotzen Corona Virus
- Heidekreis-Triathleten auf Stollenreifen unterwegs
- Heidekreis-Triathleten finishten den 34.Allgäu-Triathlon 2016
- Heidekreis-Triathleten finishten den Allgäu-Triathlon
- Heidekreis-Triathlethen bei der Ironman Premiere in Hamburg
- Heidekreisathleten in der grünen Hölle
- Heidekreisler beim Ironman 70.3 auf Rügen
- Heidekreisler beim letzten Rennen der Triathlon Verbandsliga am Start
- Heidekreisler erfolgreich beim Inseltriathlon Ratzeburg
- Heidekreisler erfolgreich im Regenrennen in Altwarmbüchen
- Heidekreistriathleten bei 1. Mecklenburger Seen Runde
- Heidekreistriathleten beim Ironman Kraichgau 70.3 am Start
- Heidekreistriathleten beim Rekordrennen in Roth 2016 dabei
- Heidi Eggers und Mike Llewellyn bewältigen Mallorca-Rundfahrt
- Heidjer Radsportler fahren durch grüne Hölle
- Herausforderung Ostseemann 2013
- Hitzeschlacht beim Ironman Frankfurt 2015
- Hitzeschlacht beim Roth-Triathlon 2014
- Hochsommerliche Temperaturen beim 21.Stadtsparkassentriathlon in Bokeloh
- Indeland Triathlon 2013
- Ingrid Alvermann Buhr meistert Ironman Hamburg
- Ingrid und Peter Buhr jetzt Ehrenmitglieder
- Ironman 70.3 auf Rügen erfolgreich gefinisht
- Ironman 70.3 Emilia Romagna, Italien
- Ironman 70.3 Westfriesland, Holland
- Ironman Hamburg
- Ironman Hamburg 2018
- Ironman Hamburg gefinisht
- Ironman Hamburg Hitzeschlacht an der Alster
- Ironman Klagenfurt 2017
- Jagdrennen in Wilhelmshaven
- Jens Butschbach neuer Vorsitzender beim Triathlon Heidekreis
- Kurztriathlon Büchen (SH)
- Landesliga der Heidekreis-Triathleten in Hannover
- Landesmeister über die Mitteldistanz beim O-See Triathlon
- Landesmeisterschft Sprint Hannover Lahe
- Langstreckenschwimmen Wakenitzman 2021
- Läufer vom MTV Bispingen und Triathlon Heidekreis e.V. erfolgreich am Wochenende gestartet
- Letzte Station der Landesliga Triathlon - Northeim 2012
- Letzte Station der Triathlon-Landesliga 2013 in Nordhorn
- Liga Start in Bokeloh
- Limmer 2012 - Zweite Landesliga-Station der Heidekreis-Triathleten
- Luxemburg 2015
- Maschseetriathlon
- Michael Röhrs beim Rom Marathon erfolgreich
- Michael Röhrs läuft den Mailand Marathon
- Munster 2015
- Nach 226 Kilomter den Ironman Kopenhagen gefinisht
- Nach der Zielankunft: „Man ist mit sich und seiner Welt zufrieden.“
- O-See-Triathlon Uelzen
- Ötztaler Radmarathon, Herausforderung für Rennradler
- Peine 2012 - Heidekreis Triathleten auf der Olympischen Distanz
- Premiere bei der Challenge Roth 2025
- Rad am Ring 2014 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rad am Ring 2019 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rennsteigläufer at Home
- Rhein-Ruhr-Marathon at home
- Ritt durch die grüne Hölle
- Roth 2017
- RTF Heidetour des Radsportclubs Blau-Weiß Buchholz
- RTF Roter Fuchs 2017
- RTF-Ausfahrt bei bestem Wetter
- Saisonabschluss für die Heidekreistriathleten in Wilhelmshaven 2015
- Saisonabschluss in Seevetal
- Saisonauftakt beim HAJ Marathon Hannover 2019
- Saisonauftakt für 2 Heidekreistriathleten
- Saisonauftakt für SG Triathlon Heidekreis / TV Scheeßel
- Saisonauftakt in der Triathlon Landesliga 2013
- Saisoneröffnung beim 30. Hamelner Triathlon
- Schülertriathlon
- Spinning Marathon und Hawaii Event
- Spinningmarathon im Vitadrom
- Sprinttriathlon Hannover Lahe - Mix Liga
- Start beim Ironman Frankfurt 2016
- Start der Landesliga für Heidekreis-Triathleten
- Start in die Triathlonsaison Heidekreis - Triathleten erfolgreich in Braunschweig und Uelzen
- Team aus dem Heidekreis beim Vierlanden Triathlon
- Tolle Leistungen der Heidekreis-Triathleten beim 16. AGM Jedermann-Triathlon Munster am vergangenen Samstag.
- Tour d‘ Energie, Schmuddelwetter nein, stattdessen heftige Regengüsse
- Trainingslager auf Mallorca absolviert
- Trias Heidekreis beim 40. Challenge Roth
- Triathleten erfolgreich in Hamburg und Ratzeburg am Start
- Triathleten aus dem Heidekreis auch bei der größten schwedischen Radveranstaltung vertreten.
- Triathleten beim Spinning – Marathon
- Triathleten erfolgreich
- Triathleten in Nordhorn erfolgreich
- Triathleten in Roth
- Triathleten starten bei der Euopameisterschaft in Dänemark
- Triathleten vom Triathlon Heidekreis Mixed in Salzgitter am Start
- Triathletinnen auf dem Podest
- Triathletinnen erfolgreich bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften gestartet
- Triathlon Bokeloh - Podestplatz für Andrea Stolz
- Triathlon des TSV Bokeloh
- Triathlon Heidekreis - das war ein ungewöhnliches 2020
- Triathlon Heidekreis an beiden Tagen beim Triathlon in Limmer dabei
- Triathlon Heidekreis Athleten bei Landesmeisterschaften im Duathlon stark vertreten.
- Triathlon Heidekreis Athleten beim 24-Stunden Radrennen auf dem Nürburgring dabei
- Triathlon Heidekreis beim 12. Hardauseetriathlon
- Triathlon Heidekreis beim 22. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr 2015
- Triathlon Heidekreis beim 22. Winterlauf in Amelinghausen
- Triathlon Heidekreis beim Nordseeman in Wilhelmshaven
- Triathlon Heidekreis erfolgreich in Hamburg und Munster am Start
- Triathlon Heidekreis mit Just-for-Fun Duathlon
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2012
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2014
- Triathlon Heidekreis: Starkes Teilnehmerfeld bei der Tour de Energie 2024
- Triathlon in Bokeloh
- Triathlon Landesliga - Start in Weyhe
- Triathlon Landesliga bei Nordseeman
- Triathlon Landesmeisterschaften und Landesliga in Peine
- Triathlon Munster 2012
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen 2. Wettkampf in Northeim
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen in Braunschweig
- Triathlon- Heidekreis Athleten in Bremen / Stuhr erfolgreich gestartet
- Triathlon- Hitzeschlacht im Kraichgau
- Triathlon-Ligastart in Uelzen und Premiere beim Aquabike
- Triathlonwochenende in Hannover
- Trio von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis e.V. erfolgreich in Hannover-Limmer am Start
- Trip durch den Harz
- Verbandsliga Wettkampf in Helmstedt
- Vielstarter Dirk Sauer vom Triathlon Heidekreis auch beim Ironman 70.3 in Wiesbaden im Ziel
- Viermal Freiwasserschwimmen
- Vordere Platzierung in der Triathlon Verbandsliga für die SG Triathlon Heidekreis/ TV Scheeßel beim Triathlon in Braunschweig
- Wenn Engel reisen.... Mallorca 2023
- Wie im vergangenen Jahr startete M. Ringe bei der Ironman 70.3 European Championship in Helsingor, Dänemark
- Winterkleidung gefragt bei der Tour de Energie 2017 in Göttingen
- Winterlicher Rennradsport im Frühling - Tour de Energie 2016
- Zwanzigjähriges Bestehen gefeiert
- Zwei Nordkreistriathleten beim New York City Marathon 2014
- Zweite Landesliga-Station der Heidekreis Triathleten