4 Heidekreis-TriathletInnen auf allen 3 Distanzen des Allgäu-Triathlon gefinisht
Beim diesjährigen legendären Allgäu Kult Triathlon in Immenstadt/Allgäu am Sonntag, den 17. August 2025 mit insg. etwa 3000 Teilnehmer:innen gingen 4 Athlet:innen aus dem Heidekreis auf allen 3 Distanzen (Sprint-, Olympische und Mittel-Distanz (Classic) an den Start. Sie wurden von ihren Vereinskamerad:innen an der Strecke bestens unterstützt und motiviert.
Früh morgens gingen Andreas Grolms und Volker Willner auf die Classic-Strecke. Nach 1900 m Schwimmen im wohl temperierten Alpsee ging es bei noch recht frischen Außentemperaturen und leichtem Regen auf die Radstrecke von insg. 92 km, die in 2 Runden durch das wunderschöne Allgäuer Land zu absolvieren war. Den Abschluss der Classic-Distanz bildete der 20 km Lauf bei wieder strahlendem Sonnenschein. Grolms kam nach einer sehr guten Gesamtzeit von 7h:07min:09sec (S 43:44 /B 4:00:25/R 2:09:38) ins Ziel, gefolgt von Willner nach 7h:32min:15sec (S 53:24/B 4:04:01/R 2:20:45). Eine besondere Herausforderung für alle Athleten war u.a. der steile „Kuhsteig“ zum Ende der Laufdistanz.
Aufgrund der hohen Wassertemperatur wurde für die Teilnehmer der folgenden Startgruppen in der Sprint- und Olympischen Distanz ein Neoprenverbot ausgesprochen. Thomas Begemann absolvierte die Sprintstrecke (500 m/29 km/5 km) in einer guten Gesamtzeit von 2h:05min:27sec (S 12:26/B 1:10:47/R 31:23) und Anja Poppe-Neumann startete in der letzten Startgruppe des Tages, die der Frauen auf der olympischen Distanz (1500 m/ 46 km/10 km) und erreichte den Zieleinlauf nach 3h:55min:27sec (S 35:47/B 2:01:14/R 1:06:18).
Alle Starter sowie das „Support-Team“ aus dem Heidekreis waren begeistert von der Allgäu-Kulisse und der „kultigen“ Atmosphäre vor, während und auch nach dem Event und hoffen im kommenden Jahr wieder einen Startplatz zu ergattern.