Harsewinkel, Uelzen und Wilstedt
Athleten des Triathlonvereins Heidekreis bei diversen Wettkämpfen aktiv
Während fünf Athleten vom Triathlon Heidekreis bei Mitteldistanzen in Harsewinkel und Uelzen an den Start gingen, testeten zwei Sportler ihre Laufform in Wilstedt.
Bei kühlen Temperaturen gingen Uwe Schulz, Kai Rosebrock, Jürgen Krause und Thomas Begemann in das Wasser des Harsewinkeler Freibads. Begemann bewältigte das zwei Kilometer lange Schwimmen und die 80-Kilometer-Radstrecke erfolgreich, musste aber nach der Hälfte des 20-Kilometer-Laufs das Rennen verletzungsbedingt beenden. Von den Heidekreislern am schnellsten schwamm Schulz (44:34 Minuten), dicht gefolgt von Rosebrock (45:22). Krause startete in einer früheren Gruppe und schwamm nur unwesentlich langsamer (47:38). Alle Athleten empfanden das Schwimmen als beengend, da sich jeweils acht Triathleten eine Bahn teilten.
Das Radfahren lief trotz zunehmendem böigen Wind recht gut, da es bei einem Rundkurs von 20 Kilometern auch immer wieder Rückenwind gab. Schulz fuhr zügig (2:22:48 Stunden), und auch Krause (2:27:09) und Rosebrock (2:34:15) waren flott unterwegs. Beim abschließenden Laufen musste ein Rundkurs à 5 Kilometer viermal durchlaufen werden. Schulz konnte sein hohes Tempo beibehalten, lief 1:34:39 Stunden und finishte nach 4:42:00 Stunden als 7. der Altersklasse M 50. Rosebrock war wegen eines beim Schwimmen erlittenen Wadenkrampfes gehandicapt, kämpfte sich aber durch die Laufstrecke (1:59:26) und erreichte das Ziel nach 5:19:02 Stunden (27. M 45). Krause lief 2:12:15 Stunden und überquerte die Ziellinie nach 5:27:01 Stunden (20. M 40). Während Rosebrock und Krause die erste Mitteldistanz ihrer Karriere erfolgreich bewältigten, stellte das Rennen für Schulz einen Testwettkampf für den im August anstehenden Ostseeman in Glücksburg dar.
Frank Rohleder startete über die Mitteldistanz beim O-See-Triathlon Uelzen. Bei zunächst kühlen morgendlichen Temperaturen wurden im Oldenstädter See mit lediglich 15,2 Grad Wassertemperatur 1900 Meter geschwommen. Rund 140 Triathleten gingen an den Start. Nach 38:50 Minuten erreichte Rohleder das Ufer und wechselte aufs Rad. Er musste einen welligen Rundkurs viermal durchfahren, bis er nach 90 Kilometern (2:38:54 Stunden) zum 21-Kilometer-Lauf in acht Runden um den O-See startete. Nach einer Laufzeit von 1:41:07 Stunden erreichte er mit einer Gesamtzeit von 4:58:52 Stunden als 41. der Gesamtwertung das Ziel. In seiner Altersklasse M 50 reichte dies zu einem vierten Platz.
Dr. Michael Röhrs lief beim Abendlauf in Wilstedt die 5-Kilometer-Runde und verpasste nach einem konstanten, schnellen Lauf sein Ziel, unter 18 Minuten zu bleiben, mit 18:00 Minuten denkbar knapp. Sein Sohn Jakob-Miguel bestätigte seine gute Form und lief über 1.000 Meter mit 4:42 Minuten persönliche Bestzeit.
Tour d‘ Energie, Schmuddelwetter nein, stattdessen heftige Regengüsse
Es war wieder eine besondere Herausforderung bei heftigen Regenfällen und Gewitter die „Tour d’Energie“ in Göttingen durchzustehen. Das Team „Triathleten Heidekreis“ mit den Open Cycling Fahrern Thomas Begemann, Ralf Klask, Frank Rohleder, Kai Rosebrock und Andreas Toll starteten unerschrocken diesen Klassiker. In 5 Gruppen wurde in Göttingen gestartet. Angetreten waren mehr als 2100 Rennradfahrer. Die Ergebnisse werden auch dem „German Cycling Cup“ zugeordnet und haben daher eine besondere Bedeutung.
Bereits nach dem Start gab es bis zum Rosdorfer Kreisel ein dichtes Gedränge der 1684 Fahrer, die die 100km-Strecke vor sich hatten. Und es ging gleich ins „Eingemachte“ mit etlichen Berganstiegen und gefährlichen Abfahrten bei insgesamt 1000 Höhenmetern. Eine gute Renneinteilung war gefordert von unseren fünf Fahrern. Ab km 37 fuhr das Fahrerfeld an der Weser entlang bis nach 75km der „Hohe Hagen zu bewältigen war. Heftige Regenfälle mit hohen Wasserschichten auf der Fahrbahn mussten mit Vorsicht durchfahren werden, da sie bei hohem Tempo zum Aquaplaning führten. Eingebettet in das Gesamtergebnis war der Bergsprint, der gesondert bewertet wurde, mit der ersten Schleife nach 75km bei der Anfahrt zum „Hohen Hagen“ und der 2. Schleife unterhalb des Campingplatzes kurz vor dem Verpflegungspunkt Hoher Hagen. Herausragend wurde Frank Rohleder in der Klasse M3 als 70er im Bergsprint gewertet. Thomas Begemann wurde 265er, Andreas Toll 284er. In Klasse M2 wurde Ralf Klask 297er und Kai Rosebrock 348er.
Frank Rohleder unterbot auf der Gesamtstrecke sein persönliches Ziel unterhalb der 3 Stunden zu bleiben. Im Ziel wurde eine Zeit von 2:58:41h für ihn gestoppt. Bei diesen widrigen Verhältnissen nach dem Start und bei Bergabfahrten blieb er über seiner vorjährigen Zeit von 2:47:52. Mit 3:13:52h erreichte Ralf Klask das Ziel in Göttingen, Andreas Toll nach 3:14:31, Kai Rosebrock nach 3:16:23h und Thomas Begemann 3:24:56. Durchnässt aber glücklich ohne Sturz konnten sie das Abenteuer „Tour d’Energie“ beenden.
Triathlon Landesliga - Start in Weyhe
Im Rahmen des Duathlon in Weyhe startete auch die diesjährige Triathlonsaison in der Landesliga. Mit dem Minimum von vier Startern, die bei diesem Wettkampf benötigt werden, trat auch eine Mannschaft vom Triathlon Heidekreis an. In Weyhe war nicht nur die Landesliga am Start, sondern dort wurden auch die Landesmeisterschaften Niedersachsen und Bremen ausgetragen. Mit insgesamt rund 700 Aktiven zählt die Veranstaltung in Weyhe zu einem der größten Duathlonwettkämpfe in Deutschland.
Für die Starter der Landesliga ging es erst über die Distanzen 10 km Laufen sowie 42 km Radfahren, bevor dann zum Abschluss noch ein Lauf über 5 km zu bewältigen war.
Los ging es noch im Regen, bevor es dann pünktlich zum Radfahren - zumindest von oben – trocken blieb. Für den Triathlon Heidekreis gingen Dirk Sauer, Michael Ringe, Volker Willner und Henning Mühlenhaupt an den Start. Die Herausforderung bei diesem Wettkampf bestand erstens darin, sturzfrei über die nasse Radstrecke zu kommen und sich zweitens die Kräfte gut einzuteilen. Denn wenn die ersten 10 km zu forsch angegangen werden, rächt sich dies in der Regel sehr schnell. Den vier Athleten aus dem Heidekreis gelang dies ganz gut und sie konnten im Ziel alle zufrieden mit ihrer Leistung sein. Schnellster Heidekreisler war Henning Mühlenhaupt (39:25/1:10:07/20:14), gefolgt von Michael Ringe (40:08/1:11:18/21:01), Volker Willner (43:31/1:18:29/22:04) und Dirk Sauer (53:09/1:25:17/30:10).Damit liegt der Triathlon Heidekreis nach dem ersten Wettkampf im Mittelfeld der Liga.
Insgesamt war dies eine sehr gut organisierte Veranstaltung zu der die Sportler auch im nächsten Jahr gerne zurückkehren werden.
Beiträge
- Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“
- "Gegen den Wind" in St. Peter Ording (SPO)
- "Wasserman statt Nordseeman"
- 12.AGM - Triathlon in Munster 2014
- 14. Auflage der Tour d‘ Energie mit persönlichen Bestzeiten
- 15 Jahre
- 15. Wasserstadt Limmer Triathlon
- 16. Sparkassen Heidbergsee Triathlon in Braunschweig
- 17. Auflage der Tour de Energie in Göttingen
- 18.09. / Erfolgreicher Ligaabschluss des Triathlon Heidekreis
- 18.Sparkassen Triathlon in Braunschweig
- 19. Hella Laufcup in Hamburg
- 2. Ligastart in Salzgitter
- 20. Ostseeman - Hawaii des Nordens
- 24 Stunden durch die Grüne Hölle
- 24.Adventslauf in Ratzeburg
- 25-jähriges Vereinsjubiläum
- 29. Pflüger-Triathlon Harsewinkel
- 3.Schneverdinger Schülertriathlon 2012
- 33.Celler Wasalauf 2015
- 4 Heidekreis-TriathletInnen auf allen 3 Distanzen des Allgäu-Triathlon gefinisht
- 4.Schneverdinger Schülertriathlon 2013
- 40. Allgäu Triathlon
- 41. Allgäu Triathlon 2023
- 42. Kult Triathlon im Allgäu
- 5 Heidekreisler erfolgreich beim Triathlon am Salzgittersee
- 5.Schneverdinger Schülertriathlon 2014
- 70.3 in Zell am See 2017
- 9. Beeke-Duathlon in Scheeßel
- Abkühlung im Hafenbecken
- Aix en Provence 2017
- Allgäu Triathlon 2021
- Almere Holland Triathlon - Henning Mühlenhaupt beeindruckt in 9:30:28 Stunden
- Bad Bodenteich 2013
- Beim größten Jedermann-Radrennen Niedersachsens dabei
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 09./10.07.2022
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 15./16.07.2023
- Bericht vom Ironman 70.3 in Duisburg am 06.08.2023
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2011
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2013
- Bericht vom Ironman Switzerland/Zürich
- Bericht vom Ostseeman 2011
- Bericht von der 10.Challenge in Roth 2011
- Bokeloh 2012 - Start in die Sportteam Augath Landesliga
- Challenge Roth Triathlon
- Cyclassics 2016 in Hamburg, Hoch-Stimmung pur
- Datev Challenge Roth 2019
- Die Herausforderung in der Grünen Hölle 2017
- Die Ironman 70.3 European Championship Helsingor Dänemark 2017
- Dirk Sauer von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis erfolgreich beim Ironman Hawaii
- Durch die „Grüne Hölle“ 2016 - 24 h Rad am Ring
- Elmshorner Duathlon 2018
- Erfolgreiches Abschlussrennen der Verbandsliga 2025 des TVN beim Buchholzer „Moortriathlon“
- Erneut vordere Platzierungen für Heidekreistriathleten
- European Championship Ibiza 2018
- Finish in Kopenhagen 2021
- Gdynia 70.3
- Gelungener Start in die Triathlonsaison für Henning Mühlenhaupt
- Gute Bedingungen beim Triathlon am Salzgittersee
- Guter Start in die Verbandsliga
- Halbmarathon Cuxhaven
- Harsewinkel, Uelzen und Wilstedt 2015
- Heidekreis - Triathleten bei der Mitteldistanz in Wilhelmshaven und Zell am See 2012
- Heidekreis – Triathletinnen erfolgreich in den Top 5 bei den Niedersachsen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz
- Heidekreis Triathleten bei der Langdistanz-Europameisterschaft 2012
- Heidekreis Triathleten bei Deutscher Meisterschaft am Start
- Heidekreis Triathleten beim Challenge Triathlon in Roth
- Heidekreis Triathleten beim Hella Lauf Cup
- Heidekreis Triathleten beim Ostseeman 2012 erfolgreich
- Heidekreis Triathleten beim Triathlon Munster 2019
- Heidekreis Triathleten erfolgreich in Bokeloh und Limmer
- Heidekreis Triathleten im „Home of Triathlon“
- Heidekreis Triathleten im Kraichgau
- Heidekreis Triathleten in Limmer
- Heidekreis Triathleten in Munster stark vertreten
- Heidekreis Triathleten triumphieren beim Allgäu-Triathlon 2017
- Heidekreis Triathleten trotzen Corona Virus
- Heidekreis-Triathleten auf Stollenreifen unterwegs
- Heidekreis-Triathleten finishten den 34.Allgäu-Triathlon 2016
- Heidekreis-Triathleten finishten den Allgäu-Triathlon
- Heidekreis-Triathlethen bei der Ironman Premiere in Hamburg
- Heidekreisathleten in der grünen Hölle
- Heidekreisler beim Ironman 70.3 auf Rügen
- Heidekreisler beim letzten Rennen der Triathlon Verbandsliga am Start
- Heidekreisler erfolgreich beim Inseltriathlon Ratzeburg
- Heidekreisler erfolgreich im Regenrennen in Altwarmbüchen
- Heidekreistriathleten bei 1. Mecklenburger Seen Runde
- Heidekreistriathleten beim Ironman Kraichgau 70.3 am Start
- Heidekreistriathleten beim Rekordrennen in Roth 2016 dabei
- Heidi Eggers und Mike Llewellyn bewältigen Mallorca-Rundfahrt
- Heidjer Radsportler fahren durch grüne Hölle
- Herausforderung Ostseemann 2013
- Hitzeschlacht beim Ironman Frankfurt 2015
- Hitzeschlacht beim Roth-Triathlon 2014
- Hochsommerliche Temperaturen beim 21.Stadtsparkassentriathlon in Bokeloh
- Indeland Triathlon 2013
- Ingrid Alvermann Buhr meistert Ironman Hamburg
- Ingrid und Peter Buhr jetzt Ehrenmitglieder
- Ironman 70.3 auf Rügen erfolgreich gefinisht
- Ironman 70.3 Emilia Romagna, Italien
- Ironman 70.3 Westfriesland, Holland
- Ironman Hamburg
- Ironman Hamburg 2018
- Ironman Hamburg gefinisht
- Ironman Hamburg Hitzeschlacht an der Alster
- Ironman Klagenfurt 2017
- Jagdrennen in Wilhelmshaven
- Jens Butschbach neuer Vorsitzender beim Triathlon Heidekreis
- Kurztriathlon Büchen (SH)
- Landesliga der Heidekreis-Triathleten in Hannover
- Landesmeister über die Mitteldistanz beim O-See Triathlon
- Landesmeisterschft Sprint Hannover Lahe
- Langstreckenschwimmen Wakenitzman 2021
- Läufer vom MTV Bispingen und Triathlon Heidekreis e.V. erfolgreich am Wochenende gestartet
- Letzte Station der Landesliga Triathlon - Northeim 2012
- Letzte Station der Triathlon-Landesliga 2013 in Nordhorn
- Liga Start in Bokeloh
- Limmer 2012 - Zweite Landesliga-Station der Heidekreis-Triathleten
- Luxemburg 2015
- Maschseetriathlon
- Michael Röhrs beim Rom Marathon erfolgreich
- Michael Röhrs läuft den Mailand Marathon
- Munster 2015
- Nach 226 Kilomter den Ironman Kopenhagen gefinisht
- Nach der Zielankunft: „Man ist mit sich und seiner Welt zufrieden.“
- O-See-Triathlon Uelzen
- Ötztaler Radmarathon, Herausforderung für Rennradler
- Peine 2012 - Heidekreis Triathleten auf der Olympischen Distanz
- Premiere bei der Challenge Roth 2025
- Rad am Ring 2014 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rad am Ring 2019 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rennsteigläufer at Home
- Rhein-Ruhr-Marathon at home
- Ritt durch die grüne Hölle
- Roth 2017
- RTF Heidetour des Radsportclubs Blau-Weiß Buchholz
- RTF Roter Fuchs 2017
- RTF-Ausfahrt bei bestem Wetter
- Saisonabschluss für die Heidekreistriathleten in Wilhelmshaven 2015
- Saisonabschluss in Seevetal
- Saisonauftakt beim HAJ Marathon Hannover 2019
- Saisonauftakt für 2 Heidekreistriathleten
- Saisonauftakt für SG Triathlon Heidekreis / TV Scheeßel
- Saisonauftakt in der Triathlon Landesliga 2013
- Saisoneröffnung beim 30. Hamelner Triathlon
- Schülertriathlon
- Spinning Marathon und Hawaii Event
- Spinningmarathon im Vitadrom
- Sprinttriathlon Hannover Lahe - Mix Liga
- Start beim Ironman Frankfurt 2016
- Start der Landesliga für Heidekreis-Triathleten
- Start in die Triathlonsaison Heidekreis - Triathleten erfolgreich in Braunschweig und Uelzen
- Team aus dem Heidekreis beim Vierlanden Triathlon
- Tolle Leistungen der Heidekreis-Triathleten beim 16. AGM Jedermann-Triathlon Munster am vergangenen Samstag.
- Tour d‘ Energie, Schmuddelwetter nein, stattdessen heftige Regengüsse
- Trainingslager auf Mallorca absolviert
- Trias Heidekreis beim 40. Challenge Roth
- Triathleten erfolgreich in Hamburg und Ratzeburg am Start
- Triathleten aus dem Heidekreis auch bei der größten schwedischen Radveranstaltung vertreten.
- Triathleten beim Spinning – Marathon
- Triathleten erfolgreich
- Triathleten in Nordhorn erfolgreich
- Triathleten in Roth
- Triathleten starten bei der Euopameisterschaft in Dänemark
- Triathleten vom Triathlon Heidekreis Mixed in Salzgitter am Start
- Triathletinnen auf dem Podest
- Triathletinnen erfolgreich bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften gestartet
- Triathlon Bokeloh - Podestplatz für Andrea Stolz
- Triathlon des TSV Bokeloh
- Triathlon Heidekreis - das war ein ungewöhnliches 2020
- Triathlon Heidekreis an beiden Tagen beim Triathlon in Limmer dabei
- Triathlon Heidekreis Athleten bei Landesmeisterschaften im Duathlon stark vertreten.
- Triathlon Heidekreis Athleten beim 24-Stunden Radrennen auf dem Nürburgring dabei
- Triathlon Heidekreis beim 12. Hardauseetriathlon
- Triathlon Heidekreis beim 22. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr 2015
- Triathlon Heidekreis beim 22. Winterlauf in Amelinghausen
- Triathlon Heidekreis beim Nordseeman in Wilhelmshaven
- Triathlon Heidekreis erfolgreich in Hamburg und Munster am Start
- Triathlon Heidekreis mit Just-for-Fun Duathlon
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2012
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2014
- Triathlon Heidekreis: Starkes Teilnehmerfeld bei der Tour de Energie 2024
- Triathlon in Bokeloh
- Triathlon Landesliga - Start in Weyhe
- Triathlon Landesliga bei Nordseeman
- Triathlon Landesmeisterschaften und Landesliga in Peine
- Triathlon Munster 2012
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen 2. Wettkampf in Northeim
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen in Braunschweig
- Triathlon- Heidekreis Athleten in Bremen / Stuhr erfolgreich gestartet
- Triathlon- Hitzeschlacht im Kraichgau
- Triathlon-Ligastart in Uelzen und Premiere beim Aquabike
- Triathlonwochenende in Hannover
- Trio von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis e.V. erfolgreich in Hannover-Limmer am Start
- Trip durch den Harz
- Verbandsliga Wettkampf in Helmstedt
- Vielstarter Dirk Sauer vom Triathlon Heidekreis auch beim Ironman 70.3 in Wiesbaden im Ziel
- Viermal Freiwasserschwimmen
- Vordere Platzierung in der Triathlon Verbandsliga für die SG Triathlon Heidekreis/ TV Scheeßel beim Triathlon in Braunschweig
- Wenn Engel reisen.... Mallorca 2023
- Wie im vergangenen Jahr startete M. Ringe bei der Ironman 70.3 European Championship in Helsingor, Dänemark
- Winterkleidung gefragt bei der Tour de Energie 2017 in Göttingen
- Winterlicher Rennradsport im Frühling - Tour de Energie 2016
- Zwanzigjähriges Bestehen gefeiert
- Zwei Nordkreistriathleten beim New York City Marathon 2014
- Zweite Landesliga-Station der Heidekreis Triathleten