Zwei Nordkreistriathleten beim New York City Marathon 2014
Ingrid Alvermann-Buhr läuft gleichmäßiges Rennen
Einmal in New York City den Marathon absolvieren – diese Maxime gilt nicht nur für amerikanische Laufenthusiasten. Daher befanden sich unter den mehr als 50.000 Teilnehmern des diesjährigen New York City Marathons mit Ingrid Alvermann-Buhr (MTV Bispingen) und Dr. Michael Röhrs (TV Jahn Schneverdingen) auch zwei Triathleten aus dem Nordkreis.
Beide hatten sich mit abwechslungsreichem Training und langen Läufen gewissenhaft auf das Rennen vorbereitet. Als sie sich mehr als vier Stunden vor dem Beginn des Marathons mit dem Shuttlebus in Richtung Startbereich begaben, kannten sie jedoch bereits die Wetterprognose, die Sturmböen und kalte Temperaturen vorhersagte. Da zusätzlich 400 Höhenmeter zu bewältigen waren, freuten sich die beiden Heidjer zwar auf ein erlebnisreiches Rennen, dachten aber nicht an persönliche Bestzeiten.
Nach dem Start in Staten Island verlief die Strecke über die drei Kilometer lange Verrazano Narrows Bridge, die den windanfälligsten und kältesten Streckenabschnitt kennzeichnete. Es folgte die Durchquerung von Brooklyn, wo euphorische Zuschauer die Läuferinnen und Läufer anfeuerten. Danach ging es über die Pulaski Bridge nach Queens und über die Queensboro Bridge auf die mehr als fünf Kilometer lange First Avenue, die ihrem Ruf als schönste und lauteste Fan-Meile New Yorks alle Ehre machte.
Während die Bronx durchlaufen wurde, war der nördlichste Streckenpunkt erreicht, und nach Überquerung der Madison Avenue Bridge verlief der Kurs durch Harlem und Manhattan in den Central Park, wo die letzten Höhenmeter vor dem Zieleinlauf überwunden werden mussten.
Alvermann-Buhr teilte sich ihre Kräfte gut ein und lief zwei ungefähr gleichschnelle Halbmarathons. Obwohl sie während der langen Wartezeit vor dem Start frieren musste und der Wind ihr wie den anderen Läufern zusetzte, zeigte sie eine sehr gute Leistung und durchlief das Zieltor nach 4:17:30 Stunden, womit sie den 21.003 Platz der Gesamtwertung belegte und damit deutlich innerhalb der ersten Teilnehmerhälfte finishte.
Röhrs erlebte der während der ersten Streckenhälfte bei Brückensteigungen und Gegenwindpassagen einige Belastungsspitzen, die seine Herzfrequenz in die Höhe trieben. Daher musste er während des zweiten Halbmarathons – insbesondere bei den Bergaufstücken auf den letzten Kilometern im Central Park - seine Geschwindigkeit reduzieren. Dennoch lief er 3:08:48 Stunden und erreichte das Ziel im vorderen Feld als 1260. der Gesamtwertung.
Heidekreisler beim Ironman 70.3 auf Rügen
Erstmalig wurde im Ostseebad Binz auf Rügen ein Ironman über die Triathlon-Halbdistanz ausgetragen. Ein hochkarätiges internationales Starterfeld war aus 36 Ländern zum sportlichen Wettkampf auf Deutschlands größte Insel gereist. Zahlreiche Profis sollten gemeinsam mit den Altersklassenathleten starten. Ein einmaliges Triathlonerlebnis erwartete die knapp 1300 Athleten vor malerischer Kulisse am Ostseestrand von Binz. Als Auftaktdisziplin sollten 1,9 Km um die Seebrücke geschwommen werden. Allerdings sorgte starker Ostwind der Stärke 5 dafür, dass ca. 2 Meter hohe Wellen auf die Küste zurollten. Die zahlreichen Surfer waren begeistert aber an Schwimmen war nicht zu denken. Letzte Zweifel wurden ausgeräumt als die DLRG entschied, nicht aufs Meer hinaus zu fahren. Mit Rücksicht auf die Sicherheit der Sportler wurde aus dem geplanten Triathlon ein Duathlon. Somit wurde zu Beginn eine 5 Km Laufrunde absolviert. Leider regnete es bereits beim Start sehr stark, was die Bedingungen zusätzlich erschwerte. Schon nach wenigen Metern völlig durchnässt konnte Florian Meene vom Soltauer SC die 5 Km nach 22:20 Min beenden. Frank Haller (23:34 Min) und Ralf Hetzer (25:50 Min) vom Verein Triathlon Heidekreis starten etwas verhaltener, in Erwartung der zwei folgenden Disziplinen. Nach dem Wechsel am Strand wechselten die Triathleten auf die 91 Km Radstrecke, unterteilt in zwei Runden. Bei anhaltendem Starkregen und böigem Wind war eine sichere Radbeherrschung notwendig. Einige Überschwemmungen auf der Strecke sorgten für zusätzliches Adrenalin, bei entsprechend hohen Geschwindigkeiten. Nach dem anspruchsvollen Kurs konnte Haller nach einem Radsplit von 2:33:23 Std. den zweiten Wechsel durchführen. Ihm folgten Meene (2:41:22 Std.) und Hetzer (3:01:40 Std.). Da die Wechselzone direkt am Sandstrand eingerichtet war, mussten vor dem abschließenden Halbmarathon Schuhe, Socken und Füße vom feinen Sand befreit werden. Es waren vier Laufrunden an der Strandpromenade in Binz zu absolvieren. Glücklicherweise regnete es nun nicht mehr und in der letzten Wettkampfstunde schien sogar die Sonne. Plötzlich standen auch zahlreiche Zuschauer an der Strecke und motivierten die Triathleten auf der Laufstrecke. Für die 21,1 Laufkilometer benötigte Frank Haller 1:36:59 Std. Er beendete den Wettkampf nach insgesamt 4:46:01 Std. Dies bedeutete den 10. Rang in seiner Altersklasse und Rang 128 der Gesamtwertung. Florian Meene lief den Halbmarathon in 1:36:10 Std. und erreichte somit das Ziel nach 4:52:26 Std. (Rang 28 AK, Rang 173 ges.). Ralf Hetzer lief abschließend 2:16:04 Std. und finishte nach einer konstanten Leistung in 5:59:32 Std. (Rang 108 AK, Rang 695 ges.).Auch wenn das Schwimmen abgesagt worden war, hatten die Athleten Wasser von allen Seiten und sogar im Überfluss. Somit hatten alle Sportler ihr einmaliges Triathlonerlebnis und können stolz darauf sein, den harten Bedingungen getrotzt zu haben.
Triathleten in Nordhorn erfolgreich
Mit 5 Aktiven ging die Triathlongemeinschaft Heidekreis am vergangenen Sonnabend in Nordhorn – kurz vor der holländischen Grenze – im Rahmen der Niedersächsischen Landesliga an den Start.
Beim „Grafschafter Triathlon“ ging es über die Sprintdistanz in dieser Sportart. Nach dem Startschuss waren zunächst 750 m durch den Vechtesee bei einer Wassertemperatur knapp unter 16° C zu schwimmen.
In der großzügig angelegten Wechselzone erfolgte der Wechsel auf das Rad. Zu fahren war eine Strecke von 20 km in 2 Runden durch die Stadt. Einsetzende Regenschauer sorgten für einen rutschigen Straßenbelag. So war – auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Radstrecke – besondere Vorsicht geboten.
Der abschließende Lauf in 2 Runden über insgesamt 5200 m um den Vechtesee bildete den Abschluss des Wettkampfes.
Von den 2 Frauen und 3 Männern der Heidekreis Athleten kam André Meyer in einer hervorragenden Zeit von 1:08:10 als schnellster ins Ziel und belegte damit Platz 31 der Gesamtwertung und Platz 7 in der Altersklasse TM 30. Ihm folgten Thomas Begemann nach 1:21:53. Er belegte damit Platz 5 der Altersklasse TM 55. Kirsti Sarikaya folgte nach 1:24:12 und belegte Platz 8 in der TW 45. Dirk Sauer erreichte nach 1:26:51 den Zielbogen (Platz 40 TM 45), Anja Poppe-Neumann folgte nach 1:36:52 (Platz 16 TW 45).
Mit diesem gut organisierten Wettkampf wurde das letzte Rennen von insgesamt 6 Veranstaltungen der diesjährigen Landesliga erfolgreich abgeschlossen.
Beiträge
- Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“
- "Gegen den Wind" in St. Peter Ording (SPO)
- "Wasserman statt Nordseeman"
- 12.AGM - Triathlon in Munster 2014
- 14. Auflage der Tour d‘ Energie mit persönlichen Bestzeiten
- 15 Jahre
- 15. Wasserstadt Limmer Triathlon
- 16. Sparkassen Heidbergsee Triathlon in Braunschweig
- 17. Auflage der Tour de Energie in Göttingen
- 18.09. / Erfolgreicher Ligaabschluss des Triathlon Heidekreis
- 18.Sparkassen Triathlon in Braunschweig
- 19. Hella Laufcup in Hamburg
- 2. Ligastart in Salzgitter
- 20. Ostseeman - Hawaii des Nordens
- 24 Stunden durch die Grüne Hölle
- 24.Adventslauf in Ratzeburg
- 25-jähriges Vereinsjubiläum
- 29. Pflüger-Triathlon Harsewinkel
- 3.Schneverdinger Schülertriathlon 2012
- 33.Celler Wasalauf 2015
- 4 Heidekreis-TriathletInnen auf allen 3 Distanzen des Allgäu-Triathlon gefinisht
- 4.Schneverdinger Schülertriathlon 2013
- 40. Allgäu Triathlon
- 41. Allgäu Triathlon 2023
- 42. Kult Triathlon im Allgäu
- 5 Heidekreisler erfolgreich beim Triathlon am Salzgittersee
- 5.Schneverdinger Schülertriathlon 2014
- 70.3 in Zell am See 2017
- 9. Beeke-Duathlon in Scheeßel
- Abkühlung im Hafenbecken
- Aix en Provence 2017
- Allgäu Triathlon 2021
- Almere Holland Triathlon - Henning Mühlenhaupt beeindruckt in 9:30:28 Stunden
- Bad Bodenteich 2013
- Beim größten Jedermann-Radrennen Niedersachsens dabei
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 09./10.07.2022
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 15./16.07.2023
- Bericht vom Ironman 70.3 in Duisburg am 06.08.2023
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2011
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2013
- Bericht vom Ironman Switzerland/Zürich
- Bericht vom Ostseeman 2011
- Bericht von der 10.Challenge in Roth 2011
- Bokeloh 2012 - Start in die Sportteam Augath Landesliga
- Challenge Roth Triathlon
- Cyclassics 2016 in Hamburg, Hoch-Stimmung pur
- Datev Challenge Roth 2019
- Die Herausforderung in der Grünen Hölle 2017
- Die Ironman 70.3 European Championship Helsingor Dänemark 2017
- Dirk Sauer von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis erfolgreich beim Ironman Hawaii
- Durch die „Grüne Hölle“ 2016 - 24 h Rad am Ring
- Elmshorner Duathlon 2018
- Erfolgreiches Abschlussrennen der Verbandsliga 2025 des TVN beim Buchholzer „Moortriathlon“
- Erneut vordere Platzierungen für Heidekreistriathleten
- European Championship Ibiza 2018
- Finish in Kopenhagen 2021
- Gdynia 70.3
- Gelungener Start in die Triathlonsaison für Henning Mühlenhaupt
- Gute Bedingungen beim Triathlon am Salzgittersee
- Guter Start in die Verbandsliga
- Halbmarathon Cuxhaven
- Harsewinkel, Uelzen und Wilstedt 2015
- Heidekreis - Triathleten bei der Mitteldistanz in Wilhelmshaven und Zell am See 2012
- Heidekreis – Triathletinnen erfolgreich in den Top 5 bei den Niedersachsen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz
- Heidekreis Triathleten bei der Langdistanz-Europameisterschaft 2012
- Heidekreis Triathleten bei Deutscher Meisterschaft am Start
- Heidekreis Triathleten beim Challenge Triathlon in Roth
- Heidekreis Triathleten beim Hella Lauf Cup
- Heidekreis Triathleten beim Ostseeman 2012 erfolgreich
- Heidekreis Triathleten beim Triathlon Munster 2019
- Heidekreis Triathleten erfolgreich in Bokeloh und Limmer
- Heidekreis Triathleten im „Home of Triathlon“
- Heidekreis Triathleten im Kraichgau
- Heidekreis Triathleten in Limmer
- Heidekreis Triathleten in Munster stark vertreten
- Heidekreis Triathleten triumphieren beim Allgäu-Triathlon 2017
- Heidekreis Triathleten trotzen Corona Virus
- Heidekreis-Triathleten auf Stollenreifen unterwegs
- Heidekreis-Triathleten finishten den 34.Allgäu-Triathlon 2016
- Heidekreis-Triathleten finishten den Allgäu-Triathlon
- Heidekreis-Triathlethen bei der Ironman Premiere in Hamburg
- Heidekreisathleten in der grünen Hölle
- Heidekreisler beim Ironman 70.3 auf Rügen
- Heidekreisler beim letzten Rennen der Triathlon Verbandsliga am Start
- Heidekreisler erfolgreich beim Inseltriathlon Ratzeburg
- Heidekreisler erfolgreich im Regenrennen in Altwarmbüchen
- Heidekreistriathleten bei 1. Mecklenburger Seen Runde
- Heidekreistriathleten beim Ironman Kraichgau 70.3 am Start
- Heidekreistriathleten beim Rekordrennen in Roth 2016 dabei
- Heidi Eggers und Mike Llewellyn bewältigen Mallorca-Rundfahrt
- Heidjer Radsportler fahren durch grüne Hölle
- Herausforderung Ostseemann 2013
- Hitzeschlacht beim Ironman Frankfurt 2015
- Hitzeschlacht beim Roth-Triathlon 2014
- Hochsommerliche Temperaturen beim 21.Stadtsparkassentriathlon in Bokeloh
- Indeland Triathlon 2013
- Ingrid Alvermann Buhr meistert Ironman Hamburg
- Ingrid und Peter Buhr jetzt Ehrenmitglieder
- Ironman 70.3 auf Rügen erfolgreich gefinisht
- Ironman 70.3 Emilia Romagna, Italien
- Ironman 70.3 Westfriesland, Holland
- Ironman Hamburg
- Ironman Hamburg 2018
- Ironman Hamburg gefinisht
- Ironman Hamburg Hitzeschlacht an der Alster
- Ironman Klagenfurt 2017
- Jagdrennen in Wilhelmshaven
- Jens Butschbach neuer Vorsitzender beim Triathlon Heidekreis
- Kurztriathlon Büchen (SH)
- Landesliga der Heidekreis-Triathleten in Hannover
- Landesmeister über die Mitteldistanz beim O-See Triathlon
- Landesmeisterschft Sprint Hannover Lahe
- Langstreckenschwimmen Wakenitzman 2021
- Läufer vom MTV Bispingen und Triathlon Heidekreis e.V. erfolgreich am Wochenende gestartet
- Letzte Station der Landesliga Triathlon - Northeim 2012
- Letzte Station der Triathlon-Landesliga 2013 in Nordhorn
- Liga Start in Bokeloh
- Limmer 2012 - Zweite Landesliga-Station der Heidekreis-Triathleten
- Luxemburg 2015
- Maschseetriathlon
- Michael Röhrs beim Rom Marathon erfolgreich
- Michael Röhrs läuft den Mailand Marathon
- Munster 2015
- Nach 226 Kilomter den Ironman Kopenhagen gefinisht
- Nach der Zielankunft: „Man ist mit sich und seiner Welt zufrieden.“
- O-See-Triathlon Uelzen
- Ötztaler Radmarathon, Herausforderung für Rennradler
- Peine 2012 - Heidekreis Triathleten auf der Olympischen Distanz
- Premiere bei der Challenge Roth 2025
- Rad am Ring 2014 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rad am Ring 2019 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rennsteigläufer at Home
- Rhein-Ruhr-Marathon at home
- Ritt durch die grüne Hölle
- Roth 2017
- RTF Heidetour des Radsportclubs Blau-Weiß Buchholz
- RTF Roter Fuchs 2017
- RTF-Ausfahrt bei bestem Wetter
- Saisonabschluss für die Heidekreistriathleten in Wilhelmshaven 2015
- Saisonabschluss in Seevetal
- Saisonauftakt beim HAJ Marathon Hannover 2019
- Saisonauftakt für 2 Heidekreistriathleten
- Saisonauftakt für SG Triathlon Heidekreis / TV Scheeßel
- Saisonauftakt in der Triathlon Landesliga 2013
- Saisoneröffnung beim 30. Hamelner Triathlon
- Schülertriathlon
- Spinning Marathon und Hawaii Event
- Spinningmarathon im Vitadrom
- Sprinttriathlon Hannover Lahe - Mix Liga
- Start beim Ironman Frankfurt 2016
- Start der Landesliga für Heidekreis-Triathleten
- Start in die Triathlonsaison Heidekreis - Triathleten erfolgreich in Braunschweig und Uelzen
- Team aus dem Heidekreis beim Vierlanden Triathlon
- Tolle Leistungen der Heidekreis-Triathleten beim 16. AGM Jedermann-Triathlon Munster am vergangenen Samstag.
- Tour d‘ Energie, Schmuddelwetter nein, stattdessen heftige Regengüsse
- Trainingslager auf Mallorca absolviert
- Trias Heidekreis beim 40. Challenge Roth
- Triathleten erfolgreich in Hamburg und Ratzeburg am Start
- Triathleten aus dem Heidekreis auch bei der größten schwedischen Radveranstaltung vertreten.
- Triathleten beim Spinning – Marathon
- Triathleten erfolgreich
- Triathleten in Nordhorn erfolgreich
- Triathleten in Roth
- Triathleten starten bei der Euopameisterschaft in Dänemark
- Triathleten vom Triathlon Heidekreis Mixed in Salzgitter am Start
- Triathletinnen auf dem Podest
- Triathletinnen erfolgreich bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften gestartet
- Triathlon Bokeloh - Podestplatz für Andrea Stolz
- Triathlon des TSV Bokeloh
- Triathlon Heidekreis - das war ein ungewöhnliches 2020
- Triathlon Heidekreis an beiden Tagen beim Triathlon in Limmer dabei
- Triathlon Heidekreis Athleten bei Landesmeisterschaften im Duathlon stark vertreten.
- Triathlon Heidekreis Athleten beim 24-Stunden Radrennen auf dem Nürburgring dabei
- Triathlon Heidekreis beim 12. Hardauseetriathlon
- Triathlon Heidekreis beim 22. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr 2015
- Triathlon Heidekreis beim 22. Winterlauf in Amelinghausen
- Triathlon Heidekreis beim Nordseeman in Wilhelmshaven
- Triathlon Heidekreis erfolgreich in Hamburg und Munster am Start
- Triathlon Heidekreis mit Just-for-Fun Duathlon
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2012
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2014
- Triathlon Heidekreis: Starkes Teilnehmerfeld bei der Tour de Energie 2024
- Triathlon in Bokeloh
- Triathlon Landesliga - Start in Weyhe
- Triathlon Landesliga bei Nordseeman
- Triathlon Landesmeisterschaften und Landesliga in Peine
- Triathlon Munster 2012
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen 2. Wettkampf in Northeim
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen in Braunschweig
- Triathlon- Heidekreis Athleten in Bremen / Stuhr erfolgreich gestartet
- Triathlon- Hitzeschlacht im Kraichgau
- Triathlon-Ligastart in Uelzen und Premiere beim Aquabike
- Triathlonwochenende in Hannover
- Trio von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis e.V. erfolgreich in Hannover-Limmer am Start
- Trip durch den Harz
- Verbandsliga Wettkampf in Helmstedt
- Vielstarter Dirk Sauer vom Triathlon Heidekreis auch beim Ironman 70.3 in Wiesbaden im Ziel
- Viermal Freiwasserschwimmen
- Vordere Platzierung in der Triathlon Verbandsliga für die SG Triathlon Heidekreis/ TV Scheeßel beim Triathlon in Braunschweig
- Wenn Engel reisen.... Mallorca 2023
- Wie im vergangenen Jahr startete M. Ringe bei der Ironman 70.3 European Championship in Helsingor, Dänemark
- Winterkleidung gefragt bei der Tour de Energie 2017 in Göttingen
- Winterlicher Rennradsport im Frühling - Tour de Energie 2016
- Zwanzigjähriges Bestehen gefeiert
- Zwei Nordkreistriathleten beim New York City Marathon 2014
- Zweite Landesliga-Station der Heidekreis Triathleten