Hitzeschlacht beim Roth-Triathlon 2014
Unter den Langdistanz-Triathlons ist Roth etwas Besonderes: "We are Triathlon" - das Motto der Challenge Roth, wird alljährlich im Juli für Triathleten erlebbar und tatsächlich steht hinter diesem Motto ein ganzer Landkreis, der auch in diesem Jahr mit 5700 aktiven Helfern und unter den 220.000 Zuschauern entlang der Strecken präsent war. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es Triathlonveranstaltungen in Roth, ab 1988 ausschließlich auf der Langdistanz mit 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42 Kilometern Laufen. Die Begeisterung für Roth ist auch auf der Athletenseite ungebrochen: 3500 Einzelstarter und 650 Staffeln aus 60 Nationen hatten sich in die Startlisten der diesjährigen Challenge Roth eingeschrieben. Mit 2 Einzelstartern, Dirk Sauer und Henning Mühlenhaupt, sowie 2 Staffeln, der „Heidegeister 1“ mit Wolfgang Best, Heidi Eggers, Helmut Eggers und der „Heidegeister 2“ mit Thomas Begemann, Rüdiger Lippert, Kirsti Sarikaya, war der Triathlonverein Heidekreis zur Jubiläumsveranstaltung ins fränkische Roth gereist. Es war wohl das härteste Rennen, dass es in 30 Jahren Triathlon in Roth gegeben hat – Hitze bis 33 Grad, Wind, am Ende Regen und Gewitter, Bedingungen, die auch den Startern aus dem Heidekreis alles abverlangt haben. Beim Schwimmen, der ersten Disziplin, sorgten die morgendliche Kühle und das 21,7 Grad warme Wasser des Main-Donau-Kanals noch für eine gewisse „Erfrischung“, auf der sich anschließenden, mit ca. 1300 Höhenmetern durchaus anspruchsvollen Radstrecke, stieg dann aber durch die strahlende Sonne die Lufttemperatur auf über 30 Grad an und sorgte auf der abschließenden Laufstrecke mit schwül-warmer Luft für äußerst schwierige Wettkampfbedingungen. Am späten Nachmittag hatten die Triathleten dann noch mit Regen und Gewitter zu kämpfen und so verwundert es nicht, dass am Ende des Wettkampfes rund 19% aller Starter den Triathlon nicht beendeten. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr nur ca. 8%, die aufgegeben hatten. Die Heidekreis-Triathleten kamen mit den Bedingungen aber gut zurecht und realisierten überwiegend ihre angestrebten Zielzeiten. Dirk Sauer, gestartet in der Altersklasse M45, erreichte nach 15:38:30 Std. wieder das Ziel und belegte damit den 500. Platz in seiner Altersklasse. Henning Mühlenhaupt, der bereits im Vorfeld des Wettkampfes mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, war nach dem Schwimmen noch im ersten Drittel der Altersklasse M35 dabei, entschied sich dann aber nach 70 Radkilometern trotzdem sein Rennen zu beenden, um eine mögliche Verletzung zu vermeiden. Die Staffel „Heidegeister 1“ benötigte 11:31:40 Std. und belegte damit bei den Mixed-Teams den 133 Platz, während die „Heidegeister 2“ mit 12:19:24 Std. in der gleichen Kategorie den 197 Platz belegten. Angesichts der extremen Wetterbedingungen waren die Heidekreis-Triathleten mit diesen Ergebnissen sehr zufrieden und froh, die „finish line“ im Rother Triathlonpark erreicht zu haben.
Kinder strahlen im Quellenbad mit der Sonne um die Wette
beim 5.Schneverdinger Schülertriathlon
Bei besten Wetterbedingungen gingen jüngst insgesamt 155 Kinder aus drei Schneverdinger Grundschulen an den Start des inzwischen bereits zum fünften Male im Rahmen der Schultour der Deutschen Triathlon Union (DTU) im örtlichen Quellenbad ausgetragenen Schneverdinger Schülertriathlons. Vor der malerischen Kulisse des wunderschönen Naturbades suchten die Schülerinnen und Schüler aus zwölf Klassen die jeweils stärkste Mannschaft in der für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen attraktiven Ausdauersportart. Zur Vermeidung langer Wartezeiten für die jungen Athleten hatten sich die Veranstalter erstmals dazu entschlossen, die Teilnehmer der Klassenstufen 3 und 4 zeitgleich auf allen drei Disziplinen starten und damit die drei Grundsportarten Schwimmen, Rad fahren und Laufen jeweils parallel ausüben zu lassen. Somit standen die 50 Meter Schwimmen, 2,5 km auf dem Rad und 400 Meter für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Programm, nur eben mit unterschiedlichen Auftaktdisziplinen. Nach dem Startkommando, das Organisator Klaus Ziegler von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis bei strahlendem Sonnenschein geben konnte, machten sich zunächst die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unter den Augen zahlreicher Eltern und Lehrer auf den Weg in das von der Sonne der vergangenen Tage angenehm aufgewärmte Quellwasser, die auf dem Hasweder Weg verlaufende Radstrecke oder die einmal rund um das Schwimmbecken trassierte Laufstrecke, um anschließend jeweils die beiden noch ausstehenden Disziplinen in Angriff zu nehmen. Ausgepumpt und erschöpft, aber meist vor Freude strahlend nahem sie im Ziel schließlich die von einem Schneverdinger Hotel gestifteten Getränke, Obst und Energieriegel in Empfang. Anschließend machten es Ihnen Ihre „großen“ Schulkameraden der 4. Klassen nach und schwammen, fuhren und liefen unter der Anfeuerungsrufen ihrer Mitschüler, Eltern und Lehrer um die Wette.
Höhepunkt der von einem inzwischen bereits routinierten und engagierten Helfer-Team der TG Heidekreis sowie des TV Jahn Schneverdingen in Kooperation mit der Stadt sowie den Stadtwerken Schneverdingen veranstalteten Wettbewerbs war für die jungen Triathleten die abschließende Siegerehrung, bei der die Klasse 4a der Grundschule am Pietzmoor den Gesamtsieg und die Überreichung des Wanderpokals feiern konnte. Ebenfalls mit einem Pokal geehrt wurde die Klasse 3b der Grundschule am Osterwald für ihr siegreiches Abschneiden im Vergleich mit den anderen 3. Klassen. Zusätzlich wurde jeder Teilnehmer mit einer Medaille sowie einer persönlichen Urkunde geehrt.
Fotos: Martin Skalski, Geschäftsführer des TV Jahn, bei der Übergabe des Siegerpokals mit Klassenvertretern sowie Lehrerinnen der siegreichen Mannschaften
12. AGM-Triathlon in Munster
Triathlon Gemeinschaft Heidekreis mit vorderen Platzierungen
Der kürzlich zum zwölften Mal ausgetragene Triathlon in Munster fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Als der Startschuss ertönte, waren alle Athleten froh, dass sie sich in das knapp 22 Grad kühle Wasser des Flüggenhofsees stürzen und sich so ein wenig abkühlen konnten. Nach der 500 Meter langen Schwimmstrecke folgte ein kurzes Laufstück entlang der Böschung in Richtung erste Wechselzone.
Ausgerüstet mit Helm und Fahrrad ging es wenige Minuten später auf die Radstrecke. Die 22 Kilometer führten entlang der Panzerringstraße, wobei nach einem Wendepunkt nach der Hälfte der Strecke auf dem gleichen Weg zurück bis zur zweiten Wechselzone in der Munsteraner Innenstadt gefahren wurde.
Die angesichts der Hitze für die meisten Triathleten größte Herausforderung folgte nach dem Wechsel in die Laufschuhe. Fünf Kilometer bei nur wenigen Schattenstücken mussten in Form eines Zwei-Runden-Kurses um den Mühlenteich und durch die Innenstadt bewältigt werden. Gut, dass es in jeder Runde Wasser zur Abkühlung sowie gegen Durst und Dehydration gab und dass viele Zuschauer die Sportler anfeuerten.
Von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis kam André Meyer am besten mit den Bedingungen zurecht. Als Sechster der Gesamtwertung und Dritter der Altersklasse TM 30 überlief er nach 1:06:05 Stunden die Ziellinie. In kurzem Abstand dahinter folgten Sven Herbig (1:07:08, 11. Gesamt, 2. TM 40) und Dr. Michael Röhrs (1:08:19, 15. Gesamt, 2. TM 50).
Eine starke Leistung bot auch Ingrid Alvermann-Buhr, die ihre Altersklasse mit 1:20:08 Stunden gewann. Ihr Vereinskamerad Axel Neumann blieb mit 1:20:10 Stunden nur zwei Sekunden hinter ihr und erreichte damit den 12. Rang der TM 50. Komplettiert wurde der Erfolg der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis durch Jürgen Krause (1:25:24, 17. TM 40) und Anja Poppe-Neumann (1:34:36, 5. TW 45).
Weitere Beiträge …
- Triathlon Landesmeisterschaften und Landesliga in Peine
- Landesliga der Heidekreis-Triathleten in Hannover
- Heidekreistriathleten bei 1. Mecklenburger Seen Runde
- Start der Landesliga für Heidekreis-Triathleten
- Heidi Eggers und Mike Llewellyn bewältigen Mallorca-Rundfahrt
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2014
Beiträge
- Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“
- "Gegen den Wind" in St. Peter Ording (SPO)
- "Wasserman statt Nordseeman"
- 12.AGM - Triathlon in Munster 2014
- 14. Auflage der Tour d‘ Energie mit persönlichen Bestzeiten
- 15 Jahre
- 15. Wasserstadt Limmer Triathlon
- 16. Sparkassen Heidbergsee Triathlon in Braunschweig
- 17. Auflage der Tour de Energie in Göttingen
- 18.09. / Erfolgreicher Ligaabschluss des Triathlon Heidekreis
- 18.Sparkassen Triathlon in Braunschweig
- 19. Hella Laufcup in Hamburg
- 2. Ligastart in Salzgitter
- 20. Ostseeman - Hawaii des Nordens
- 24 Stunden durch die Grüne Hölle
- 24.Adventslauf in Ratzeburg
- 25-jähriges Vereinsjubiläum
- 29. Pflüger-Triathlon Harsewinkel
- 3.Schneverdinger Schülertriathlon 2012
- 33.Celler Wasalauf 2015
- 4 Heidekreis-TriathletInnen auf allen 3 Distanzen des Allgäu-Triathlon gefinisht
- 4.Schneverdinger Schülertriathlon 2013
- 40. Allgäu Triathlon
- 41. Allgäu Triathlon 2023
- 42. Kult Triathlon im Allgäu
- 5 Heidekreisler erfolgreich beim Triathlon am Salzgittersee
- 5.Schneverdinger Schülertriathlon 2014
- 70.3 in Zell am See 2017
- 9. Beeke-Duathlon in Scheeßel
- Abkühlung im Hafenbecken
- Aix en Provence 2017
- Allgäu Triathlon 2021
- Almere Holland Triathlon - Henning Mühlenhaupt beeindruckt in 9:30:28 Stunden
- Bad Bodenteich 2013
- Beim größten Jedermann-Radrennen Niedersachsens dabei
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 09./10.07.2022
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 15./16.07.2023
- Bericht vom Ironman 70.3 in Duisburg am 06.08.2023
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2011
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2013
- Bericht vom Ironman Switzerland/Zürich
- Bericht vom Ostseeman 2011
- Bericht von der 10.Challenge in Roth 2011
- Bokeloh 2012 - Start in die Sportteam Augath Landesliga
- Challenge Roth Triathlon
- Cyclassics 2016 in Hamburg, Hoch-Stimmung pur
- Datev Challenge Roth 2019
- Die Herausforderung in der Grünen Hölle 2017
- Die Ironman 70.3 European Championship Helsingor Dänemark 2017
- Dirk Sauer von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis erfolgreich beim Ironman Hawaii
- Durch die „Grüne Hölle“ 2016 - 24 h Rad am Ring
- Elmshorner Duathlon 2018
- Erfolgreiches Abschlussrennen der Verbandsliga 2025 des TVN beim Buchholzer „Moortriathlon“
- Erneut vordere Platzierungen für Heidekreistriathleten
- European Championship Ibiza 2018
- Finish in Kopenhagen 2021
- Gdynia 70.3
- Gelungener Start in die Triathlonsaison für Henning Mühlenhaupt
- Gute Bedingungen beim Triathlon am Salzgittersee
- Guter Start in die Verbandsliga
- Halbmarathon Cuxhaven
- Harsewinkel, Uelzen und Wilstedt 2015
- Heidekreis - Triathleten bei der Mitteldistanz in Wilhelmshaven und Zell am See 2012
- Heidekreis – Triathletinnen erfolgreich in den Top 5 bei den Niedersachsen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz
- Heidekreis Triathleten bei der Langdistanz-Europameisterschaft 2012
- Heidekreis Triathleten bei Deutscher Meisterschaft am Start
- Heidekreis Triathleten beim Challenge Triathlon in Roth
- Heidekreis Triathleten beim Hella Lauf Cup
- Heidekreis Triathleten beim Ostseeman 2012 erfolgreich
- Heidekreis Triathleten beim Triathlon Munster 2019
- Heidekreis Triathleten erfolgreich in Bokeloh und Limmer
- Heidekreis Triathleten im „Home of Triathlon“
- Heidekreis Triathleten im Kraichgau
- Heidekreis Triathleten in Limmer
- Heidekreis Triathleten in Munster stark vertreten
- Heidekreis Triathleten triumphieren beim Allgäu-Triathlon 2017
- Heidekreis Triathleten trotzen Corona Virus
- Heidekreis-Triathleten auf Stollenreifen unterwegs
- Heidekreis-Triathleten finishten den 34.Allgäu-Triathlon 2016
- Heidekreis-Triathleten finishten den Allgäu-Triathlon
- Heidekreis-Triathlethen bei der Ironman Premiere in Hamburg
- Heidekreisathleten in der grünen Hölle
- Heidekreisler beim Ironman 70.3 auf Rügen
- Heidekreisler beim letzten Rennen der Triathlon Verbandsliga am Start
- Heidekreisler erfolgreich beim Inseltriathlon Ratzeburg
- Heidekreisler erfolgreich im Regenrennen in Altwarmbüchen
- Heidekreistriathleten bei 1. Mecklenburger Seen Runde
- Heidekreistriathleten beim Ironman Kraichgau 70.3 am Start
- Heidekreistriathleten beim Rekordrennen in Roth 2016 dabei
- Heidi Eggers und Mike Llewellyn bewältigen Mallorca-Rundfahrt
- Heidjer Radsportler fahren durch grüne Hölle
- Herausforderung Ostseemann 2013
- Hitzeschlacht beim Ironman Frankfurt 2015
- Hitzeschlacht beim Roth-Triathlon 2014
- Hochsommerliche Temperaturen beim 21.Stadtsparkassentriathlon in Bokeloh
- Indeland Triathlon 2013
- Ingrid Alvermann Buhr meistert Ironman Hamburg
- Ingrid und Peter Buhr jetzt Ehrenmitglieder
- Ironman 70.3 auf Rügen erfolgreich gefinisht
- Ironman 70.3 Emilia Romagna, Italien
- Ironman 70.3 Westfriesland, Holland
- Ironman Hamburg
- Ironman Hamburg 2018
- Ironman Hamburg gefinisht
- Ironman Hamburg Hitzeschlacht an der Alster
- Ironman Klagenfurt 2017
- Jagdrennen in Wilhelmshaven
- Jens Butschbach neuer Vorsitzender beim Triathlon Heidekreis
- Kurztriathlon Büchen (SH)
- Landesliga der Heidekreis-Triathleten in Hannover
- Landesmeister über die Mitteldistanz beim O-See Triathlon
- Landesmeisterschft Sprint Hannover Lahe
- Langstreckenschwimmen Wakenitzman 2021
- Läufer vom MTV Bispingen und Triathlon Heidekreis e.V. erfolgreich am Wochenende gestartet
- Letzte Station der Landesliga Triathlon - Northeim 2012
- Letzte Station der Triathlon-Landesliga 2013 in Nordhorn
- Liga Start in Bokeloh
- Limmer 2012 - Zweite Landesliga-Station der Heidekreis-Triathleten
- Luxemburg 2015
- Maschseetriathlon
- Michael Röhrs beim Rom Marathon erfolgreich
- Michael Röhrs läuft den Mailand Marathon
- Munster 2015
- Nach 226 Kilomter den Ironman Kopenhagen gefinisht
- Nach der Zielankunft: „Man ist mit sich und seiner Welt zufrieden.“
- O-See-Triathlon Uelzen
- Ötztaler Radmarathon, Herausforderung für Rennradler
- Peine 2012 - Heidekreis Triathleten auf der Olympischen Distanz
- Premiere bei der Challenge Roth 2025
- Rad am Ring 2014 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rad am Ring 2019 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rennsteigläufer at Home
- Rhein-Ruhr-Marathon at home
- Ritt durch die grüne Hölle
- Roth 2017
- RTF Heidetour des Radsportclubs Blau-Weiß Buchholz
- RTF Roter Fuchs 2017
- RTF-Ausfahrt bei bestem Wetter
- Saisonabschluss für die Heidekreistriathleten in Wilhelmshaven 2015
- Saisonabschluss in Seevetal
- Saisonauftakt beim HAJ Marathon Hannover 2019
- Saisonauftakt für 2 Heidekreistriathleten
- Saisonauftakt für SG Triathlon Heidekreis / TV Scheeßel
- Saisonauftakt in der Triathlon Landesliga 2013
- Saisoneröffnung beim 30. Hamelner Triathlon
- Schülertriathlon
- Spinning Marathon und Hawaii Event
- Spinningmarathon im Vitadrom
- Sprinttriathlon Hannover Lahe - Mix Liga
- Start beim Ironman Frankfurt 2016
- Start der Landesliga für Heidekreis-Triathleten
- Start in die Triathlonsaison Heidekreis - Triathleten erfolgreich in Braunschweig und Uelzen
- Team aus dem Heidekreis beim Vierlanden Triathlon
- Tolle Leistungen der Heidekreis-Triathleten beim 16. AGM Jedermann-Triathlon Munster am vergangenen Samstag.
- Tour d‘ Energie, Schmuddelwetter nein, stattdessen heftige Regengüsse
- Trainingslager auf Mallorca absolviert
- Trias Heidekreis beim 40. Challenge Roth
- Triathleten erfolgreich in Hamburg und Ratzeburg am Start
- Triathleten aus dem Heidekreis auch bei der größten schwedischen Radveranstaltung vertreten.
- Triathleten beim Spinning – Marathon
- Triathleten erfolgreich
- Triathleten in Nordhorn erfolgreich
- Triathleten in Roth
- Triathleten starten bei der Euopameisterschaft in Dänemark
- Triathleten vom Triathlon Heidekreis Mixed in Salzgitter am Start
- Triathletinnen auf dem Podest
- Triathletinnen erfolgreich bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften gestartet
- Triathlon Bokeloh - Podestplatz für Andrea Stolz
- Triathlon des TSV Bokeloh
- Triathlon Heidekreis - das war ein ungewöhnliches 2020
- Triathlon Heidekreis an beiden Tagen beim Triathlon in Limmer dabei
- Triathlon Heidekreis Athleten bei Landesmeisterschaften im Duathlon stark vertreten.
- Triathlon Heidekreis Athleten beim 24-Stunden Radrennen auf dem Nürburgring dabei
- Triathlon Heidekreis beim 12. Hardauseetriathlon
- Triathlon Heidekreis beim 22. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr 2015
- Triathlon Heidekreis beim 22. Winterlauf in Amelinghausen
- Triathlon Heidekreis beim Nordseeman in Wilhelmshaven
- Triathlon Heidekreis erfolgreich in Hamburg und Munster am Start
- Triathlon Heidekreis mit Just-for-Fun Duathlon
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2012
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2014
- Triathlon Heidekreis: Starkes Teilnehmerfeld bei der Tour de Energie 2024
- Triathlon in Bokeloh
- Triathlon Landesliga - Start in Weyhe
- Triathlon Landesliga bei Nordseeman
- Triathlon Landesmeisterschaften und Landesliga in Peine
- Triathlon Munster 2012
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen 2. Wettkampf in Northeim
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen in Braunschweig
- Triathlon- Heidekreis Athleten in Bremen / Stuhr erfolgreich gestartet
- Triathlon- Hitzeschlacht im Kraichgau
- Triathlon-Ligastart in Uelzen und Premiere beim Aquabike
- Triathlonwochenende in Hannover
- Trio von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis e.V. erfolgreich in Hannover-Limmer am Start
- Trip durch den Harz
- Verbandsliga Wettkampf in Helmstedt
- Vielstarter Dirk Sauer vom Triathlon Heidekreis auch beim Ironman 70.3 in Wiesbaden im Ziel
- Viermal Freiwasserschwimmen
- Vordere Platzierung in der Triathlon Verbandsliga für die SG Triathlon Heidekreis/ TV Scheeßel beim Triathlon in Braunschweig
- Wenn Engel reisen.... Mallorca 2023
- Wie im vergangenen Jahr startete M. Ringe bei der Ironman 70.3 European Championship in Helsingor, Dänemark
- Winterkleidung gefragt bei der Tour de Energie 2017 in Göttingen
- Winterlicher Rennradsport im Frühling - Tour de Energie 2016
- Zwanzigjähriges Bestehen gefeiert
- Zwei Nordkreistriathleten beim New York City Marathon 2014
- Zweite Landesliga-Station der Heidekreis Triathleten