Heidekreisathleten beim OSTSEEMAN 2012 erfolgreich
Am 05.08.2012 fand in Glücksburg zum 11. mal Deutschlands drittgrößter Langdistanztriathlon, der Ostseeman, statt.Zu diesem Event hatten sich auch in diesem Jahr wieder 1200 Einzel- und Staffelstarter aus verschiedenen Nationen eingefunden.Auch drei Athleten vom Triathlon Heidekreis waren dieses Jahr erneut am Start. Am Wettkampfmorgen um 04.00 Uhr wurden die Athleten von Blitz, Donner und Starkregen geweckt.Halbverschlafen mochte so beim Frühstück noch keine große Euphorie aufkommen, da schon der Vortag von ausgiebigen Schauern geprägt war. Gegen 06.00 Uhr wendete sich das Blatt. Der Himmel riss auf, es wurde trocken und die Flensburger Förde beruhigte sich bei aufgehender Sonne.Es sollte für die 3 Heidekreisathleten der Auftakt zu einem tollen Wettkampftag werden.Pünktlich um 07.00 Uhr erschallte der Startschuß und 900 Schwimmer brachten das Wasser zum brodeln.Im Salzwasser der Flensburger Förde galt es zwei Runden á 1,9 km zurück zu legen.Glücklicherweise gab es in diesem Jahr nicht so viele Quallen, wie in manch anderem Jahr.Als erster Heidekreisler kam Andreas Bernstein nach 1:11 Std aus dem Wasser. Gefolgt von Uwe Schulz in 1:31 Std und Rafael Drazyk in 1:35 Std.Die Sonne setzte sich trotz kühler Temperaturen nun immer mehr durch, so dass die meisten Sportler bei der Radbekleidung „auf Risiko“ gingen.Nach dem Wechsel ging es auf die Radstrecke, die in Glücksburg in 6 Runden á 30km zu bewältigen ist.Das wellige Streckenprofil ist anspruchsvoll und windanfällig. Es gilt dabei knapp 1000 Höhenmeter und einige 90 und 180 Grad Kurven zu meistern.
Da die 3 Heidekreisatlethen die Radstrecke noch von 2007 in Erinnerung hatten, gingen sie das Tempo dementsprechend besonnen an. Diese Entscheidung sollte sich später noch auszahlen.Als schnellster Heidekreis Athlet legte die 180 km Uwe Schulz in 5:30 Std zurück, gefolgt von Rafael Drazyk in 5:37 Std und Andreas Bernstein in 5:40 Std.Als die Athleten zum zweiten Mal die Wechselzone betraten, heizte die Sonne bei 26 Grad und nahezu wolkenlosem Himmel den Sportlern und Zuschauern bereits stark ein.
Jetzt war neben Kraft und Willensstärke auch viel Flüssigkeit gefragt. Die Laufstrecke in Glücksburg ist ein Rundkurs der in fünf Runden á 8,44km zu durchlaufen ist. Die wellige und schattenarme Strecke führt dabei neben der Strandpromenade auch durch den Ort und den Schloßpark.
Als erster Heidekreisler betrat Andreas Bernstein die Laufstrecke. Er absolvierte den Marathon in 3:50 Std und finishte in einer Gesamtzeit von 10:49 Std. Gefolgt von Uwe Schulz in 4:05 Std (Endzeit 11:15 Std) und Rafael Drazyk in 4:29 Std (Endzeit 11:50 Std).Dies bedeutete für die 3 Heidekreisathleten die Plätze 95, 160 und 232 in der Gesamtwertung.
Einen besonderen Grund zur Freude gab es abends während der Siegerehrung auf Schloss Glücksburg.
Andreas Bernstein und Uwe Schulz belegten in der Zusatzwertung Militärmeisterschaft Langdistanz, in der Klasse M45, den 1. und 3. Platz.
Triathlon Munster 2012
Zum zehnten Mal bereits trafen sich die Triathleten in Munster auf der Sprintdistanz. Am Start waren ca. 150 Einzelstarter und 15 Staffeln. Das windige und trockene Wetter sorgte für angenehme äußere Bedingungen. Der Flüggenhofsee war mit 17°C zwar etwas frisch, erfahrungsgemäß sorgen aber das Adrenalin und die Bewegung im Wasser für Wärme. Zusätzlich schwammen die meisten Athleten im Neoprenanzug. Nach dem Startschuss des Bürgermeisters und dem Sprint ins Wasser formierten sich die Athleten, abhängig von ihrer Schwimmgeschwindigkeit. Die Strecke war mit Bojen deutlich markiert und als Rundkurs ausgelegt. An die Spitze des Schwimmfeldes hatte sich zunächst Rene Schwarzenberger gesetzt, der aber nach ca. 300 m von Frank Haller abgelöst wurde. Nach dem Schwimmausstieg ging es mit dem Rad auf die Panzerringstraße. Der 21 Km- Wendepunktkurs ist flach und schnell und war fast komplett für den Straßenverkehr gesperrt. Nach der zweiten Wechselzone hinter dem Gymnasium ging es auf die abschließenden 5 Laufkilometer. Die Laufrunden um den Mühlenteich sind sehr zuschauerattraktiv, so dass die Athleten hier kräftig angefeuert wurden. Ralf Zacharias durchlief das Ziel als Staffelläufer zuerst, nach 1:01:43 Std. und sicherte seiner Mannschaft „Heidegeister“ damit den Sieg in der Staffelwertung. Den Zieleinlauf auf dem Marktplatz erreichte Frank Haller nach 1:02:40 Std. Er sicherte sich damit Platz 2 der Gesamtwertung der Einzelstarter. Henning Mühlenhaupt vom Triathlon Heidekreis folgte auf Platz 8 nach 1:04:22 Std. Auf Platz 18 durchlief Uwe Schulz das Ziel in einer Zeit von 1:08:28 Std. Weitere gute Platzierungen erreichten Eike Tinnemeier (Platz 25, 1:10:28 Std.), Heidi Eggers (Platz 58, 1:17:13 Std.) und Jürgen Krause (Platz 76, 1:20:47 Std.
Heidekreis-Triathleten bei der Mitteldistanz
in Wilhelmshaven und Zell am See 2012
Die Landesmeisterschaften Niedersachsen über die Mitteldistanz wurden auch dieses Jahr wieder in Wilhelmshaven ausgetragen. Beim „Nordseeman“ starteten auch einige Triathleten aus dem Heidekreis. Die Wettervorhersage versprach schwierige Bedingungen, so begann es pünktlich zum Wettkampfbeginn zu regnen. Die 1,9 Km Schwimmstrecke im Hafenbecken war in zwei Runden aufgeteilt. Aufgrund des böigen Windes herrschte sehr starker Wellengang. Dieser machte es den 200 Schwimmern schwer die Richtung beizubehalten, um möglichst den kürzesten Weg zwischen den Bojen finden. Bestzeiten waren nicht zu erwarten und so verließ Frank Haller nach 27 Min das Wasser. Thomas Begemann startete als Staffelschwimmer und konnte nach 38 Min den Zeitmesschip an Janice Page-Frische übergeben. Sven Herbig benötigte 38 Min und Rafael Drazyk wechselte nach 42 Min auf die Radstrecke. Es waren fünf Runden mit insgesamt 90 Km auf dem flachen Rundkurs zu fahren. Glücklicherweise hatte der Regen nachgelassen und der starke Wind trocknete die Strecke zwischenzeitlich ab. Dann wiederum prasselte Starkregen auf die Fahrer nieder, der stellenweise sogar zu Aquaplaning führte. Mit einer Radzeit von 2:39 Std. wechselte Haller auf die Laufstecke. Drazyk (2:43 Std.) und Herbig (2:51 Std.) folgten und Page-Frische übergab nach 4:00 Std. an die Schlussläuferin Neelia Miller. Auf dem abschließendem Halbmarathon sollten die Wetterkapriolen anhalten. Die 21 Km Laufstecke war von zahlreichen Zuschauern gesäumt und führte in vier Runden jeweils vom Hafen zum Südstrand und zurück. Somit war der Nordseedeich achtmal zu überwinden, was einen gleichmäßigen Laufrhythmus verhinderte. Nach einer Laufzeit von 1:29 Std. durchlief Frank Haller das Ziel nach insgesamt 4:35 Std. und erreichte einen guten Platz 24 der Gesamtwertung. Rafael Drazyk (Lauf 1:37 Std.) erreichte das Ziel nach 5:03 Std. (Platz 82) knapp vor Sven Herbig, der mit einer Laufzeit von 1:36 Std. nach insgesamt 5:06 Std. (Platz 85) folgte. Staffelläuferin Neelia Miller benötigte 1:59 Std. und somit blieb die Staffel der Heidegeister knapp unter 6 Std. Gesamtzeit.Jürgen Krause vom Triathlon Heidekreis startete in Wilhelmshaven auf der kürzeren Sprintdistanz. Die 500 Meter Schwimmstrecke absolvierte er in 11 Min. Nach schnellem Wechsel ging es auf die 20 Radkilometer, für die er 40 Min benötigte. Den abschließenden 5 Km Lauf konnte er nach 28 Min beenden, so dass er mit einer Gesamtzeit von 1:20 Std. sehr zufrieden sein konnte.
Etwas weiter gereist war Henning Mühlenhaupt, ebenfalls vom Triathlon Heidekreis. Seine Mitteldistanzteilnahme sollte in Österreich stattfinden. Der Ironman in Zell am See war mit 1.800 Startern aus knapp 50 Nationen komplett ausgebucht. Bei 15 Grad Luft- und ca. 21 Grad Wassertemperatur wurden die Athleten in drei Wellen - angeführt von den Profis - ins Rennen geschickt. Nach einer guten Schwimmzeit von 29:21 Min beendete er die 1,9 Km im idyllisch gelegenen Zeller See, vor traumhafter Bergkulisse. Aufgrund der langgezogenen Wechselzone konnte er sich nach 5:13 Min auf die Radstrecke begeben. Zu fahren waren zwei Runden a 45 km. Mit nur 370 Höhenmetern je Runde war die Strecke nicht nur landschaftlich sehr reizvoll, sondern auch sehr schnell. In der zweiten Runde mussten es die Starter aber wegen einsetzendem Starkregen etwas verhaltener angehen lassen. Trotzdem kam es zu einzelnen schweren Stürzen. Mühlenhaupt konnte nach 2:23 Std. vom Rad steigen und war mit so mit einer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit von 37,5 km/h unterwegs.Der abschließende Lauf über die Halbmarathondistanz von 21,1 Km führte in drei Runden am Zeller See entlang und durch die Innenstadt von Zell am See. Das Streckenprofil war weitgehend flach, in der Innenstadt hatten die Läufer allerdings mit einer verwinkelten Streckenführung und ein paar kurzen aber giftigen Anstiegen zu kämpfen. Nach einer Laufzeit von 1 Std. 27 Min. hatte Mühlenhaupt das Ziel erreicht und war mit einem Gesamtergebnis von 4:29:33 Std. sehr zufrieden. Er belegte damit im Gesamtergebnis Platz 123 und Platz 22 in seiner Altersklasse M 35.
Weitere Beiträge …
- Letzte Station der Landesliga Triathlon - Northeim 2012
- 3.Schneverdinger Schülertriathlon 2012
- Heidekreis Triathleten bei der Langdistanz-Europameisterschaft 2012
- Peine 2012 - Heidekreis Triathleten auf der Olympischen Distanz
- Limmer 2012 - Zweite Landesliga-Station der Heidekreis-Triathleten
- Bokeloh 2012 - Start in die Sportteam Augath Landesliga
Beiträge
- Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“
- "Gegen den Wind" in St. Peter Ording (SPO)
- "Wasserman statt Nordseeman"
- 12.AGM - Triathlon in Munster 2014
- 14. Auflage der Tour d‘ Energie mit persönlichen Bestzeiten
- 15 Jahre
- 15. Wasserstadt Limmer Triathlon
- 16. Sparkassen Heidbergsee Triathlon in Braunschweig
- 17. Auflage der Tour de Energie in Göttingen
- 18.09. / Erfolgreicher Ligaabschluss des Triathlon Heidekreis
- 18.Sparkassen Triathlon in Braunschweig
- 19. Hella Laufcup in Hamburg
- 2. Ligastart in Salzgitter
- 20. Ostseeman - Hawaii des Nordens
- 24 Stunden durch die Grüne Hölle
- 24.Adventslauf in Ratzeburg
- 25-jähriges Vereinsjubiläum
- 29. Pflüger-Triathlon Harsewinkel
- 3.Schneverdinger Schülertriathlon 2012
- 33.Celler Wasalauf 2015
- 4 Heidekreis-TriathletInnen auf allen 3 Distanzen des Allgäu-Triathlon gefinisht
- 4.Schneverdinger Schülertriathlon 2013
- 40. Allgäu Triathlon
- 41. Allgäu Triathlon 2023
- 42. Kult Triathlon im Allgäu
- 5 Heidekreisler erfolgreich beim Triathlon am Salzgittersee
- 5.Schneverdinger Schülertriathlon 2014
- 70.3 in Zell am See 2017
- 9. Beeke-Duathlon in Scheeßel
- Abkühlung im Hafenbecken
- Aix en Provence 2017
- Allgäu Triathlon 2021
- Almere Holland Triathlon - Henning Mühlenhaupt beeindruckt in 9:30:28 Stunden
- Bad Bodenteich 2013
- Beim größten Jedermann-Radrennen Niedersachsens dabei
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 09./10.07.2022
- Bericht vom Hamburg Wasser Triathlon 15./16.07.2023
- Bericht vom Ironman 70.3 in Duisburg am 06.08.2023
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2011
- Bericht vom Ironman Frankfurt 2013
- Bericht vom Ironman Switzerland/Zürich
- Bericht vom Ostseeman 2011
- Bericht von der 10.Challenge in Roth 2011
- Bokeloh 2012 - Start in die Sportteam Augath Landesliga
- Challenge Roth Triathlon
- Cyclassics 2016 in Hamburg, Hoch-Stimmung pur
- Datev Challenge Roth 2019
- Die Herausforderung in der Grünen Hölle 2017
- Die Ironman 70.3 European Championship Helsingor Dänemark 2017
- Dirk Sauer von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis erfolgreich beim Ironman Hawaii
- Durch die „Grüne Hölle“ 2016 - 24 h Rad am Ring
- Elmshorner Duathlon 2018
- Erfolgreiches Abschlussrennen der Verbandsliga 2025 des TVN beim Buchholzer „Moortriathlon“
- Erneut vordere Platzierungen für Heidekreistriathleten
- European Championship Ibiza 2018
- Finish in Kopenhagen 2021
- Gdynia 70.3
- Gelungener Start in die Triathlonsaison für Henning Mühlenhaupt
- Gute Bedingungen beim Triathlon am Salzgittersee
- Guter Start in die Verbandsliga
- Halbmarathon Cuxhaven
- Harsewinkel, Uelzen und Wilstedt 2015
- Heidekreis - Triathleten bei der Mitteldistanz in Wilhelmshaven und Zell am See 2012
- Heidekreis – Triathletinnen erfolgreich in den Top 5 bei den Niedersachsen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz
- Heidekreis Triathleten bei der Langdistanz-Europameisterschaft 2012
- Heidekreis Triathleten bei Deutscher Meisterschaft am Start
- Heidekreis Triathleten beim Challenge Triathlon in Roth
- Heidekreis Triathleten beim Hella Lauf Cup
- Heidekreis Triathleten beim Ostseeman 2012 erfolgreich
- Heidekreis Triathleten beim Triathlon Munster 2019
- Heidekreis Triathleten erfolgreich in Bokeloh und Limmer
- Heidekreis Triathleten im „Home of Triathlon“
- Heidekreis Triathleten im Kraichgau
- Heidekreis Triathleten in Limmer
- Heidekreis Triathleten in Munster stark vertreten
- Heidekreis Triathleten triumphieren beim Allgäu-Triathlon 2017
- Heidekreis Triathleten trotzen Corona Virus
- Heidekreis-Triathleten auf Stollenreifen unterwegs
- Heidekreis-Triathleten finishten den 34.Allgäu-Triathlon 2016
- Heidekreis-Triathleten finishten den Allgäu-Triathlon
- Heidekreis-Triathlethen bei der Ironman Premiere in Hamburg
- Heidekreisathleten in der grünen Hölle
- Heidekreisler beim Ironman 70.3 auf Rügen
- Heidekreisler beim letzten Rennen der Triathlon Verbandsliga am Start
- Heidekreisler erfolgreich beim Inseltriathlon Ratzeburg
- Heidekreisler erfolgreich im Regenrennen in Altwarmbüchen
- Heidekreistriathleten bei 1. Mecklenburger Seen Runde
- Heidekreistriathleten beim Ironman Kraichgau 70.3 am Start
- Heidekreistriathleten beim Rekordrennen in Roth 2016 dabei
- Heidi Eggers und Mike Llewellyn bewältigen Mallorca-Rundfahrt
- Heidjer Radsportler fahren durch grüne Hölle
- Herausforderung Ostseemann 2013
- Hitzeschlacht beim Ironman Frankfurt 2015
- Hitzeschlacht beim Roth-Triathlon 2014
- Hochsommerliche Temperaturen beim 21.Stadtsparkassentriathlon in Bokeloh
- Indeland Triathlon 2013
- Ingrid Alvermann Buhr meistert Ironman Hamburg
- Ingrid und Peter Buhr jetzt Ehrenmitglieder
- Ironman 70.3 auf Rügen erfolgreich gefinisht
- Ironman 70.3 Emilia Romagna, Italien
- Ironman 70.3 Westfriesland, Holland
- Ironman Hamburg
- Ironman Hamburg 2018
- Ironman Hamburg gefinisht
- Ironman Hamburg Hitzeschlacht an der Alster
- Ironman Klagenfurt 2017
- Jagdrennen in Wilhelmshaven
- Jens Butschbach neuer Vorsitzender beim Triathlon Heidekreis
- Kurztriathlon Büchen (SH)
- Landesliga der Heidekreis-Triathleten in Hannover
- Landesmeister über die Mitteldistanz beim O-See Triathlon
- Landesmeisterschft Sprint Hannover Lahe
- Langstreckenschwimmen Wakenitzman 2021
- Läufer vom MTV Bispingen und Triathlon Heidekreis e.V. erfolgreich am Wochenende gestartet
- Letzte Station der Landesliga Triathlon - Northeim 2012
- Letzte Station der Triathlon-Landesliga 2013 in Nordhorn
- Liga Start in Bokeloh
- Limmer 2012 - Zweite Landesliga-Station der Heidekreis-Triathleten
- Luxemburg 2015
- Maschseetriathlon
- Michael Röhrs beim Rom Marathon erfolgreich
- Michael Röhrs läuft den Mailand Marathon
- Munster 2015
- Nach 226 Kilomter den Ironman Kopenhagen gefinisht
- Nach der Zielankunft: „Man ist mit sich und seiner Welt zufrieden.“
- O-See-Triathlon Uelzen
- Ötztaler Radmarathon, Herausforderung für Rennradler
- Peine 2012 - Heidekreis Triathleten auf der Olympischen Distanz
- Premiere bei der Challenge Roth 2025
- Rad am Ring 2014 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rad am Ring 2019 - Radsportler aus dem Heidekreis in der „Grünen Hölle“
- Rennsteigläufer at Home
- Rhein-Ruhr-Marathon at home
- Ritt durch die grüne Hölle
- Roth 2017
- RTF Heidetour des Radsportclubs Blau-Weiß Buchholz
- RTF Roter Fuchs 2017
- RTF-Ausfahrt bei bestem Wetter
- Saisonabschluss für die Heidekreistriathleten in Wilhelmshaven 2015
- Saisonabschluss in Seevetal
- Saisonauftakt beim HAJ Marathon Hannover 2019
- Saisonauftakt für 2 Heidekreistriathleten
- Saisonauftakt für SG Triathlon Heidekreis / TV Scheeßel
- Saisonauftakt in der Triathlon Landesliga 2013
- Saisoneröffnung beim 30. Hamelner Triathlon
- Schülertriathlon
- Spinning Marathon und Hawaii Event
- Spinningmarathon im Vitadrom
- Sprinttriathlon Hannover Lahe - Mix Liga
- Start beim Ironman Frankfurt 2016
- Start der Landesliga für Heidekreis-Triathleten
- Start in die Triathlonsaison Heidekreis - Triathleten erfolgreich in Braunschweig und Uelzen
- Team aus dem Heidekreis beim Vierlanden Triathlon
- Tolle Leistungen der Heidekreis-Triathleten beim 16. AGM Jedermann-Triathlon Munster am vergangenen Samstag.
- Tour d‘ Energie, Schmuddelwetter nein, stattdessen heftige Regengüsse
- Trainingslager auf Mallorca absolviert
- Trias Heidekreis beim 40. Challenge Roth
- Triathleten erfolgreich in Hamburg und Ratzeburg am Start
- Triathleten aus dem Heidekreis auch bei der größten schwedischen Radveranstaltung vertreten.
- Triathleten beim Spinning – Marathon
- Triathleten erfolgreich
- Triathleten in Nordhorn erfolgreich
- Triathleten in Roth
- Triathleten starten bei der Euopameisterschaft in Dänemark
- Triathleten vom Triathlon Heidekreis Mixed in Salzgitter am Start
- Triathletinnen auf dem Podest
- Triathletinnen erfolgreich bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften gestartet
- Triathlon Bokeloh - Podestplatz für Andrea Stolz
- Triathlon des TSV Bokeloh
- Triathlon Heidekreis - das war ein ungewöhnliches 2020
- Triathlon Heidekreis an beiden Tagen beim Triathlon in Limmer dabei
- Triathlon Heidekreis Athleten bei Landesmeisterschaften im Duathlon stark vertreten.
- Triathlon Heidekreis Athleten beim 24-Stunden Radrennen auf dem Nürburgring dabei
- Triathlon Heidekreis beim 12. Hardauseetriathlon
- Triathlon Heidekreis beim 22. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr 2015
- Triathlon Heidekreis beim 22. Winterlauf in Amelinghausen
- Triathlon Heidekreis beim Nordseeman in Wilhelmshaven
- Triathlon Heidekreis erfolgreich in Hamburg und Munster am Start
- Triathlon Heidekreis mit Just-for-Fun Duathlon
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2012
- Triathlon Heidekreis plant die Saison 2014
- Triathlon Heidekreis: Starkes Teilnehmerfeld bei der Tour de Energie 2024
- Triathlon in Bokeloh
- Triathlon Landesliga - Start in Weyhe
- Triathlon Landesliga bei Nordseeman
- Triathlon Landesmeisterschaften und Landesliga in Peine
- Triathlon Munster 2012
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen 2. Wettkampf in Northeim
- Triathlon Verbandsliga Niedersachsen in Braunschweig
- Triathlon- Heidekreis Athleten in Bremen / Stuhr erfolgreich gestartet
- Triathlon- Hitzeschlacht im Kraichgau
- Triathlon-Ligastart in Uelzen und Premiere beim Aquabike
- Triathlonwochenende in Hannover
- Trio von der Triathlon Gemeinschaft Heidekreis e.V. erfolgreich in Hannover-Limmer am Start
- Trip durch den Harz
- Verbandsliga Wettkampf in Helmstedt
- Vielstarter Dirk Sauer vom Triathlon Heidekreis auch beim Ironman 70.3 in Wiesbaden im Ziel
- Viermal Freiwasserschwimmen
- Vordere Platzierung in der Triathlon Verbandsliga für die SG Triathlon Heidekreis/ TV Scheeßel beim Triathlon in Braunschweig
- Wenn Engel reisen.... Mallorca 2023
- Wie im vergangenen Jahr startete M. Ringe bei der Ironman 70.3 European Championship in Helsingor, Dänemark
- Winterkleidung gefragt bei der Tour de Energie 2017 in Göttingen
- Winterlicher Rennradsport im Frühling - Tour de Energie 2016
- Zwanzigjähriges Bestehen gefeiert
- Zwei Nordkreistriathleten beim New York City Marathon 2014
- Zweite Landesliga-Station der Heidekreis Triathleten